Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen hegt und pflegt Park- und Straßenbäume

21.10.202007:2621.10.2020 - 16:34
  • Eupen
Eupen pflegt seine Park- und Straßenbäume - Dafür setzt sich Bürgermeisterin Claudia Niessen ein (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt seine Park- und Straßenbäume - Dafür setzt sich Bürgermeisterin Claudia Niessen ein (Foto: Chantal Scheuren, BRF)

Es grünt so grün - auch in Eupen. Der Baumbestand der Stadt kann sich sehen lassen, doch es lauern Gefahren. Die Trockenheit der vergangenen Jahre macht den Bäumen zu schaffen - und das ist nicht das einzige Problem. Die Stadt möchte die Bäume schützen und für die Sicherheit von Passanten und Fahrzeugen sorgen.

Eupen steht in puncto Baumbestand zahlenmäßig gut da. Rund 1.000 Bäume wurden bisher in das Baumkataster eingetragen. Insgesamt stehen aber fünfmal mehr Bäume an den Straßen und in den Parks.

"Wir haben in den letzten Jahren festgestellt, dass aufgrund der großen Klimaveränderungen und aufgrund der Verkehrsbelastungen die Straßenbäume doch sehr arg leiden und wir sind dabei, diese ganzen Probleme zu erfassen und auch Maßnahmen zu finden, um dem entgegenzuwirken."

Die trockenen Sommer haben den Bäumen arg zugesetzt. Versiegelte Böden, die kaum Wasser durchlassen und Abgase aus dem Straßenverkehr machen es dem Bestand ebenfalls schwer.

Bevor neue Bäume gepflanzt werden, wird erst einmal die Umgebung geprüft. "Generell muss man immer schauen, welcher Baum zu welchem Standort passt. In Parks kann ich ganz andere Bäume als in engen Straßen pflanzen. Wie sind die Gegebenheiten, wie ist der Boden? Dafür haben wir unsere Baumexperten bei der Stadt Eupen, die uns hierzu Vorschläge unterbreiten", so Niessen weiter.

Einige Baumarten sind besonders anfällig für Krankheiten, andere hingegen sind von Natur aus anpassungsfähig, erklärt Claudia Niessen. "Man kann zum Beispiel sagen, dass eine Esche nicht unbedingt ein guter Alleen-, Straßenbaum ist, wenn er keine Grünfläche um sich herum hat. Das Wurzelwerk der Esche ist sehr flächig. Resistente Bäume, haben wir festgestellt, sind die Eichen. Sie kommen besser mit Trockenheit klar. Das ist alles sehr abhängig vom Standort, es gibt beim Baum keine Patentlösung."

Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- Und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume - Nadia Reinartz vom Umweltdienst (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume - Nadia Reinartz vom Umweltdienst (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume - Nadia Reinartz vom Umweltdienst (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume - Nadia Reinartz vom Umweltdienst (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)
Eupen pflegt Park- und Straßenbäume (Foto: Chantal Scheuren, BRF)

Die Stadtverwaltung macht sich in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung und externen Baumgutachtern ein genaues Bild. Dann wird entschieden, welche Pflegemaßnahmen notwendig sind. Dabei reichen die Maßnahmen von kleinen Bäumen, die bewässert und gedüngt werden über ein spezielles Substrat bis hin zu Rückschnitten und Stabilisierungsmaßnahmen. "So individuell wie das Problem des Baumes ist, so individuell handeln wir auch", verspricht die grüne Bürgermeisterin.

Wenn ein Baum oder große Teile davon um- und abzufallen drohen, besteht Gefahr - für Passanten, Fahrzeuge oder auch Gebäude. Eine Baumfällung ist immer das letzte Mittel. "Unsere Philosophie ist, für jeden gefällten Baum gibt es mindestens eine Ersatzpflanzung auf städtischem Gebiet. Im Durchschnitt kann man sagen, dass wir wesentlich mehr Bäume anpflanzen als wir fällen", so Niessen.

Seit 2017 sind fast 100 Obstbäume hinzugekommen. Viele andere Bäume wurden neu angepflanzt. Auch das gehört zum Motto: Die Stadtbäume erhalten und fördern.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-