Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, der Opfer des Rassenwahns der Nationalsozialisten gedacht. Die Volkshochschulen von Aachen, Würselen und Eupen organisieren schon seit 1999 ein Schülerprojekt, bei dem sich die Jugendlichen mit Themen wie Verfolgung, Ausgrenzung oder Intoleranz befassen. Es ist das erste Mal, dass die gemeinsame Abschluss-Veranstaltung in den Niederlanden stattfindet. Morgen werden im Glaspaleis in Heerlen Schülergruppen aus Heerlen, Gemmenich, Eupen, Aachen und Herzogenrath ihre jeweiligen Projektarbeiten vorstellen. Auch Zeitzeugen und Vertreter verschiedener Opfergruppen haben ihr Kommen angekündigt. Im Glaspaleis ist auch derzeit die deutsch-niederländische Ausstellung 'Anne Frank - eine Geschichte für heute' zu sehen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.
Holocaust-Gedenktag in Heerlen
In Heerlen begehen morgen Schülerinnen und Schüler aus der Euregio den Holocaust-Gedenktag. Nach einem Beschluss der Vereinten Nationen wird alljährlich am 27.