Dieses Abkommen regelt die Umsetzung der europäischen Verordnung über diese Arten in Belgien. Zurzeit sind 36 Pflanzenarten und 30 Tierarten in den europäischen Listen der besorgniserregenden Arten aufgeführt. Unter diesen Arten sind in Belgien 14 Pflanzenarten und 15 Tierarten etabliert.
Durch Prävention, Früherkennung und sofortige Beseitigung wollen die Behörden die Verbreitung der invasiven Arten bekämpfen. Das Abkommen zielt darauf ab, ein umfassendes und kohärentes Konzept zur Umsetzung der europäischen Verordnung einzuführen. Es organisiert die Koordination und den notwendigen Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden.
Drei Instanzen werden dazu geschaffen: ein nationaler Ausschuss für invasive gebietsfremde Arten, ein nationaler Wissenschaftsrat und ein nationales Wissenschaftssekretariat. Auch eine nationale Webseite wird eingerichtet.
mitt/lo