Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wespen - Plagegeister im Spätsommer

26.08.202014:02
Wespe auf Marmeladen-Brot (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Gudrun Krebs)
Illustrationsbild: © Gudrun Krebs/PantherMedia

Wespen lieben alles, was lecker ist und süß oder auch salzig schmeckt. Und der Spätsommer ist ihre Zeit. Da werden sie besonders lästig.

Marmelade, Zwetschgen oder Apfelkuchen sind bei Wespen sehr beliebt, aber sie mögen auch sehr gerne Salziges, zum Beispiel Schinken oder Lachs. Bis zum August können Wespen gut von dem leben, was sie in der Natur finden. Doch mit Ende der Blütezeit reicht das nicht mehr aus. Außerdem müssen sie auch ihre Larven versorgen und brauchen dafür tatsächlich auch Fleischiges. Das können andere erbeutete Insekten sein oder eben auch das Fleisch vom Grill oder der Schinken vom Frühstückstisch.

Um sich vor Wespen zu schützen, hilft eigentlich nur umsichtig sein, etwa die Speisen abzudecken und jeden Bissen auf der Gabel zu kontrollieren. Häufig fliegen Wespen auch unbemerkt in Getränke. Hier sollte man besonders aufmerksam sein, denn ein Stich im Mund oder auf der Lippe kann nicht nur durch die Anschwellung gefährlich werden, sondern tut auch scheußlich weh. Getränke also lieber mit Bierdeckel oder Untertasse abdecken.

Auch um sich schlagen, sollte man vermeiden. Das macht Wespen eher aggressiv. Stattdessen kann man versuchen, sie mit Wasser zu besprühen. Das simuliert Regen. Und wenn sie Tropfen auf den Flügeln haben, dann können sie nicht fliegen, also hauen sie ab.

Karin Meyer

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-