Die damals 32-jährige Bürokauffrau wurde in ihrer Wohnung in der Nähe der Trierer Universität brutal getötet. Trotz intensiver und aufwendiger Ermittlungen bleibt der Mord ungeklärt.
Jetzt hat die Kriminalpolizei eine neue Spur. Und zwar die DNA an einem Beweisstück, das damals sichergestellt wurde. Damals blieb sie unentdeckt, da es die DNA-Analyse noch nicht gab.
Die Ermittler gehen davon aus, dass der Täter heute zwischen Ende 40 und 80 Jahre alt ist. In den vergangenen Tagen wurden mehr als 100 Männer angeschrieben, die Beatrix Hemmerle gekannt haben könnten. Sie wurden gebeten, freiwillig eine Speichelprobe abzugeben. Über den Fall berichtet auch die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" am Mittwochabend noch einmal.
swr/vk