Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anti-Mücken-Spray: Ganz einfach selbst gemacht

16.07.202011:59
  • Eupen
Die Zutaten für ein Anti-Mücken-Spray (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Die Zutaten für ein Anti-Mücken-Spray: Ätherisches Öl und Alkohol (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Sommerzeit ist Mückenzeit. Was die Tierchen aber gar nicht mögen, ist der Duft von Citronella und Lavendel. Mit wenigen Zutaten kann jeder selbst einen Anti-Mücken-Spray herstellen.

Für ein Sprühfläschchen von 50 ml nimmt man 40 Tropfen ätherisches Öl - zum Beispiel 20 Tropfen Citronella und 20 Tropfen Lavendel, aber auch andere Sorten (Zeder, Rosenpelargonie, ...) sind geeignet.

Einfach mit neutralem Alkohol wie Wodka oder Schnaps auffüllen, gut schütteln - fertig! Aufsprühen kann man die Mischung auf die Haut und die Kleidung, auch als Raumspray ist sie geeignet. Für Kinder nimmt man die halbe Dosierung.

https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/284751069267399/

Ein weiterer Tipp von Michaela Schumacher-Fank für die Insektenabwehr auf Terrasse oder Balkon: Wespen lassen sich von dem Rauch von Gewürznelken abschrecken. Dazu eignet sich ein Räucher-Stövchen, auf das einige Nelken gelegt und zum Qualmen gebracht werden.

Gegen Insekten allgemein hilft auch eine Zitronenpelargonie im Topf oder Blumenkasten vor dem Fenster. Diese Pflanze überwintert im Inneren und kann im nächsten Jahr dann wieder zum Einsatz kommen.

Sommerferien in unserer Region: Viriditas in Eupen - ein Gartenparadies mit Heilpflanzen

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-