Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mario Fonk: Ein Tisch im Kornfeld zelebriert das Regionale

11.07.202015:47
  • Emmels
  • Hünningen bei St. Vith
  • St. Vith

Die Bäckerei Fonk lädt am 19. Juli zum Familienfrühstück im Roggenfeld mit regionalen Produkten mehrerer Hersteller und Animation für Klein und Groß.

Initiiert wurde der "Tisch im Kornfeld" von der Bäckerei Fonk. Außerdem dabei sind die kleine Milchmanufaktur, das Schoppener Bio-Gut, Eifelbüffel, Gaby's Nudelküche, der Stutenmilchhof Kessler, die Brasserei De Bellevaux und Roggenanbauer Marcel  Goffinet. Die Produkte aller lokalen Produzenten sind im Frühstück enthalten.

Der Beweggrund war, so Mario Fonk, die Coronakrise, die alle miterlebt haben. "Wir waren live dabei, haben finanzielle Einschnitte gehabt. In diesem Event möchten wir auf den Kunden zugehen und uns so anbieten, wie es uns vorher noch nicht gegeben hat."

"Wir wollen ganz stark mit unseren Made-in-Ostbelgien-Partnern auftreten und zeigen, dass wir gemeinsam etwas auf die Beine stellen können, dass wir regionale Möglichkeiten haben und das Regionale zelebrieren."

Es gibt die Möglichkeit, den Geschmack von Stuten- und Büffelmilch mit der Kuhmilch zu vergleichen. Außerdem wird Honig aus der Familienimkerei Fonk verkostet. Ein Büffel mit vier Kälbern, zwei Bienenvölker sowie Hühner und Kaninchen werden zu sehen sein.

Die Frühstücksveranstaltung "Ein Tisch im Kornfeld" findet am Sonntag, dem 19. Juli, zwischen 9:30 und 13:00 Uhr auf dem Getreide-Acker zwischen Hünningen und der Emmelser Mühle statt. Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 080/228.123. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

js/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-