Anfang April hatte e.Go bereits ein Schutzschirmverfahren zur Rettung des Unternehmens beantragt. Für den Monat Juli kündigte der Autobauer an, die Produktion und weitere Entwicklungen auszusetzen.
Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise hatten die Bänder wochenlang still gestanden. Für betroffene Mitarbeiter wurde Kurzarbeit angemeldet. Die Maßnahme betrifft 80 Prozent der Belegschaft und damit etwa 340 Angestellte. Das Unternehmen verhandelt weiterhin mit potenziellen nationalen und internationalen Investoren.
dpa/lnw/cd