Die stark gestiegenen Rotwildbestände sollen durch die Jagd reguliert werden, um zu gewährleisten, dass der Wald sich durch Jungpflanzen erneuern kann. Das gilt besonders für Buchen, die häufig durch Hirsche verbissen werden. Die Nationalparkverwaltung verweist unter anderem auf die guten Erfolge mit höheren Abschussquoten in Belgien.
kr/ga