Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrassenbetrieb soll Park Hotel Kelmis wiederbeleben

23.06.202008:0023.06.2020 - 08:50
  • Kelmis
Das Park Hotel (Foto: Gemeinde Kelmis)

Das Park-Café in Kelmis wird neu belebt. Ab dem 2. Juli wird es dort einen Terrassen-Ausschank geben. Das wurde am Montagabend im Kelmiser Gemeinderat mitgeteilt. Es war die erste öffentliche Sitzung nach drei Monaten Corona-Pause, die wegen der Abstandsregeln im Saal Patronage stattfand.

Das Parkhotel liege den Kelmisern am Herzen, so Schöffe Mirko Braem. Bald soll es wieder mit Café und Restaurant betrieben werden. Eine Ausschreibung ist geplant.

Kurzfristig wurde ein Projekt mit dem Betreiber der Patronage vereinbart. Er wird die Terrasse zeitweise öffnen: vom 2. bis zum 26. Juli - mit möglicher Verlängerung im August. Auch für die anderen Wirtschaftsterrassen gibt es ein Konzept: An den Juli-Wochenenden sollen Musikgruppen von Terrasse zu Terrasse ziehen.

Zusätzliche Überwachungskameras

Mit den Stimmen der Mehrheit beschloss der Kelmiser Gemeinderat die Errichtung von neuen Überwachungskameras. Oppositionsvertreter betonten, sie seien nicht prinzipiell gegen Kameras, wohl aber gegen die Vorgehensweise. Ecolo wünscht klarere Angaben: welche Kameras wann erneuert werden.

Fragen künftig im voraus an den Gemeinderat

Kritik übte die PFF an der neuen Geschäftsordnung. Fragen müssen künftig vier Tage vor der Sitzung eingereicht werden. Vollständige recherchierte Antworten verspricht die Mehrheit. Einen Verlust an Demokratie und lebendiger Debatte sieht die Opposition. An der Tradition, im Rat Kelmiser Platt zu sprechen, will Bürgermeister Luc Franck aber festhalten.

 

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-