Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sonnenwende und Johanniskräuter: Haus Ternell lädt zu Workshop um alte Rituale

17.06.202014:00
  • Haus Ternell
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Einer der Workshops dreht sich um Wildkräuter (Illustrationsbild: Chantal Scheuren/BRF)

Am kommenden Sonntag ist Johannistag. Ab diesem Datum sollte man keinen Rharbarber mehr ernten. Außerdem fängt der kalendarische Sommer an, und das Haus Ternell organisiert einen Workshop zum Thema Sommersonnenwende und Johanniskräuter. Es geht um Wildkräuter und alte Rituale.

Die Zeremonienmeisterin wird die Wildkräuterpädagogin Karin Laschet sein, Betreiberin des Bildungs- und Erlebnistreffpunktes „Naturgenuss“ in Kelmis.

Für Karin Laschet ist es nach der langen coronabedingten Pause der erste Kurs. Natürlich freut sie sich auf den Neustart. Das Thema sei genau richtig, es bedeute schließlich, das Leben wieder zu feiern, und vor allem, sich auch zu fragen, "Was war das für eine Zeit, was habe ich für Erkenntnisse in dieser Zeit gehabt und was wünsche ich mir für die Zukunft?"

Auf den 21. Juni fällt auch die Sommersonnenwende, das heisst, die Sonne erreicht ihren höchsten Stand und beschert uns den längsten Tag des Jahres. Mit diesem Datum sind von alters her viele Bräuche und Feste verbunden.

Dabei spielen Kräuter, insbesondere Johanniskräuter, eine wichtige Rolle. "Die Frauen, die noch keinen Mann ergattert hatten oder haben, da gibt es ganz besondere Tipps, was man da alles machen kann, um den Richtigen noch in letzter Sekunde zu finden".

Der Workshop findet am Sonntag, dem 21. Juni von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Garten von Karin Laschet am Schnellenberg 6 in Kelmis statt. Anmeldungen sind bis zum 18. Juni möglich unter info@ternell.be. Alle Infos findet man auf der Internetseite von Haus Ternell oder von Naturgenuss.

sn/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-