Für die Redebeiträge, Musik- und Witzeinlagen gab es nur eine Grundregel: Sie mussten in Eifeler Dialekt dargebracht werden.
Knapp 20 Künstler und Gruppen sind aufgetreten. Im Publikum waren auch zahlreiche junge Menschen. Das Plattdeutsch ist in vielen Eifeler Ortschaften als Umgangssprache noch sehr verbreitet.
Die Veranstaltung war von der Mundart-Redaktion des Belgischen Rundfunks organisiert worden. Das Team produziert seit über 30 Jahren eine Mundart-Sendung für den BRF. Mundart läuft jeden Sonntagmorgen.
ein rundum gelungener Abend!