Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Büllingen schafft Platz für Vereine in der Sporthalle Manderfeld

14.05.202023:52
  • Büllingen
  • Manderfeld
  • Ravel
Gemeinde Büllingen
Bild: Jean-Luc Flemal/Belga

Auf Abstand – so hat der Gemeinderat Büllingen im neuen Ratssaal getagt. Die Coronasituation mache drastische Vorgaben notwendig. Auch die Gemeinde habe in der letzten Zeit mit angezogener Handbremse funktioniert. Jetzt kehre man langsam zur Normalität zurück, so Bürgermeister Friedhelm Wirtz.

Die Sporthalle in Manderfeld wird erweitert. Die Vereine aus dem Treeschland nutzen die Halle aus den siebziger Jahren für Proben und Veranstaltungen. Aus Platzmangel stellen die Vereine Material privat unter. Der Gemeinderat legte das Lastenheft zur Bestimmung des Projektautors fest. Die Vereine sind zu den Planungs- und Baustellenversammlungen eingeladen.

Der Ravelweg in Wirtzfeld erhält eine direkte Zufahrt. Das hohe Verkehrsaufkommen in der Nähe des Bütgenbacher Sees gefährdet die Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern. Die Kosten des Zufahrtsweges werden auf 130.000 Euro geschätzt. 74.000 Euro übernimmt die Wallonische Region.

Die Gemeinde hat das Wirtschaftsjahr 2019 mit einem Plus abgeschlossen. Büllingen verfügt über flüssige Geldmittel in Höhe von fünf Millionen Euro. Das ist weniger als in den Jahren zuvor und liegt unter anderem am Einbruch der Holzverkäufe. In 2019 nahm die Gemeinde knapp 500.000 Euro über die Holzverkäufe ein. Im Jahr 2018 waren es noch Einnahmen in Höhe von zwei Millionen Euro.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-