Das Ritterturnier auf der Hergenrather Eyneburg kann nun doch stattfinden.
In einem Eilverfahren hat das Eupener Gericht Erster Instanz das Veranstaltungsverbot der Gemeinde Kelmis aufgehoben.
Der Veranstalter wurde aber von der Justiz verpflichtet, eine Reihe weiterer Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Zudem dürfen die Veranstalter nicht mehr als 500 Besucher gleichzeitig auf das Burggelände lassen.
Auf gehts! Ab ins Auto.
Wer kontrolliert denn das die Auflagen eingehalten werden? Wie die vergangenheit gezeigt hat nimmt der Veranstalter das Einhalten von Auflagen nicht umbedingt so ganz ernst.
Geht es um Personen auf dem Gelände oder geht es tatsächlich rein um Besucher?
Sind geschulte Sicherheitskräfte vor Ort?
Sehr dünn dieses Urteil. Aber Urteil ist Urteil. Bleibt zu hoffen dass nichts passiert. Allen die zu diesem Event fahren viel Spaß.
@skeptiker oder Koch
Nehmt doch einfach das Urteil hin und kümmert euch um eure Probleme.
Auf zur Eyneburg
Und wenn etwas passiert, wandert nicht Bürgermeister Grosch sondern der Veranstalter in den Knast.
AUF ZUR EYNEBURG!
Hoffentlich pasiert den Miesmachern zu Hause nichts. Sind alle Lampen noch in der Verankerung, kein Holzwurm im Gebälk, die Stahlträger nicht angerostet??? ;-))
Freuen wir uns auf die Mittelalter-Gaudi, ohne griesgrämige Gesichter und Neider.
Nun was soll ich sagen......
ich komme gerade von der Burg.
Der Markt steht in vollem Umfang.
Alle Händler und Akiven gehen hoch motiviert in den morgigen Tag.
All unseren schadenfrohen Widersachern kann ich wohl nur noch sagen: "Zu früh geschossen!"
Und während ihr schmollt, werden wir ein weiteres mal das beste Spektakulum in der Euregio ausrichten und feiern.
Ich freu mich schon auf Samstag und Sonntag und gebe Denen recht die Spaß haben wollen. Auf ins Mittelalter zur Eyneburg und vielen netten Leuten 🙂
Wie schon vorangehend gepostet wünsche ich jedem der auf die Eyneburg fährt viel spaß.
Und dass was passiert wünscht sich keiner.
@ Guido: Lies richtig.
Ich freue mich sehr darüber, das die Veranstaltung statt findet.
Zeigt doch das Urteil, das das Vorgehen von Herrn Grosch Mängel aufweist.
Mein Rat an alle Beteiligten:
Setzt euch zum Wohl der Burg und zum Wohl der Gemeinde zusammen und erarbeitet ein gemeinsames Konzept.
Dieser Rat geht wie gesagt an ALLE beteiligten.
@ Skeptiker
Was sollte denn passieren? Bis jetzt war jede Veranstaltung auf der Burg ein gelungenes Fest ohne besondere Vorkommnisse.
Es wurde keinem die Hand abgehackt oder irgendwelche Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Spital eingeliefert..............
Ich wünsche allen Besuchern und Freunden der Eyneburg viel Spaß auf der Veranstaltung
MfG
Lady Helena von Swanenbergh