In Born ist heute das Flusslaufprojekt "Amice" vorgestellt worden. Es steht für Maßnahmen, mit denen die Maas an den Klimawandel angepasst werden soll.
Das Projekt reicht von der Quelle der Maas in Frankreich über die Einzugsgebiete in Belgien und Deutschland bis hin zur Mündung in den Niederlanden.
Beteiligt sind 17 Partner, darunter die ostbelgische Natagora/BNVS. Sie erläuterte den Gästen aus vier Ländern ihre Maßnahmen im Tal der Emmels und im Rechtervenn.
Indem sie Entwässerungsgräben schließt oder Fichten abholzt, schafft sie natürliche Wasserrückhaltegebiete. Nach diesem Vorbild könnten weiter flussabwärts Hochwasserschäden vermieden werden.
Bilder: brf/sp