Es sind Geräte der neuesten Generation, die auf vielspurigen Straßen mehrere Autos gleichzeitig in beiden Fahrtrichtungen erfassen können.
Außerdem blitzen sie schon aus einer größeren Entfernung als die bisher eingesetzten Geräte. Sie arbeiten mit einer speziellen Lichttechnik und kosten pro Stück mehr als 100.000 Euro. Die Geräte können ohne größeren Aufwand versetzt werden.
Die erste Bilanz sieht die Polizei sehr positiv. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden 1.200 Temposünder geblitzt.
dh / okr