Es handelt sich um einen ersten Abschnitt der Ortsdurchfahrt von Lascheid, der erneuert wird. Die Arbeiten sollen im März oder April kommenden Jahres beginnen.
An der Finanzierung des Notarztdienstes der Sankt Vither Klinik beteiligt sich die Gemeinde Burg Reuland mit gut 32 000 Euro. Es wurde bemängelt, dass der Anteil entsprechend den Einsatzorten durch die vielen Unfälle des Durchfahrtsverkehrs verfälscht werde. An der Solidarität mit den anderen Gemeinden hält man aber fest.
Der Rat genehmigte auch eine Anpassung des Gemeindehaushalts. Dabei bedauerte die Opposition die steigenden Energiekosten und regte an, in Fotovoltaik zu investieren.
Am 29. Oktober wird die Gemeinde gut 200 Festmeter Eichen- und Buchenbrennholz öffentlich durch Submission verkaufen. So soll interessierte Bürger die Gelegenheit erhalten, ihre Heizkosten zu senken.
ga/pma