Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Soziales Wohnungswesen: Eupener Bürgermeisterin zweifelt an Nord-Süd-Fusion im Juni

09.03.202021:43
  • Eupen
Rathaus von Eupen (Foto: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

Der Eupener Stadtrat hat Montagabend einstimmig drei Vertreter für den Verwaltungsrat der neuen Wohnungsbaugesellschaft in Ostbelgien gewählt, der am 12. März zum ersten Mal tagen soll. An diesem Tag wird auch die Wohnungsbaugesellschaft Nosbau endgültig in einen frankophonen und einen deutschsprachigen Teil gespalten. Einige Stadtratsmitglieder zweifeln aber, ob das soziale Wohnungswesen der Nordgemeinden und der Eifel tatsächlich schon im Juni fusionieren kann.

Joky Ortmann von der Oppositionsfraktion CSP findet es schade, dass eine gut laufende Gesellschaft wie Nosbau ein Ende findet. Zudem stellt die CSP die Frage, wieviele Mittel die DG vorgesehen hat - für beispielsweise Renovierungen.

Nicht nur die CSP, sondern auch Ecolo stellt fest, dass die Wohnsituation im Norden und Süden der DG sich grundlegend unterscheidet. 90 Prozent der sozialen Wohneinheiten befänden sich im Norden.

Bürgermeisterin Claudia Niessen kann die Bedenken verstehen. Auch sie sieht noch Diskussionsbedarf. Eine Fusion zwischen Nord und Süd im Juni findet sie voreilig.

Kameras zur Vorbeugung von Graffitis und Vandalismus

Für Gesprächsstoff sorgten auch die Graffitisprayer, die letzte Woche gefasst wurden. Die Stadt Eupen will ein externes Unternehmen mit der Beseitigung der Graffitis beauftragen, die an über 40 Stellen angebracht wurden. Die Kosten, die bei der Reinigung entstehen, will die Stadt bei den Verursachern einfordern.

Bürgermeisterin Claudia Niessen schwebt auch vor, weitere Überwachungskameras in Eupen installieren zu lassen, beispielsweise an der Herbesthaler Straße. So könnte ähnlichen Taten und Vandalismus vorgebeugt werden.

Abfallvermeidung

Eupen will zur "ZeroWaste-Gemeinde" werden. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, dass Eupen beim entsprechenden Aktionsprogramm der Wallonischen Region und der Interkommunalen Intradel mitmacht. Konkret bedeutet das, dass ein Jahresaktions-Plan erstellt wird, um Abfall zu vermeiden. Teilnehmende Gemeinden erhalten zudem 50 Cent pro Einwohner.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-