Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Außerschulische Betreuung: Neue Räumlichkeiten in Amel eingeweiht

29.02.202010:4302.03.2020 - 16:36
  • Amel
Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht (Bild: Michaela Brück/BRF)
Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht (Bild: Michaela Brück/BRF)

Bis zu 60 Kinder aus der Gemeinde Amel haben jetzt eine neue Bleibe für ihre außerschulische Betreuung. In gut einem Jahr Bauzeit wurde die ehemalige Fußballkantine auf Kahlert renoviert und erweitert. Die Gemeinde stellt die Räumlichkeiten dem Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung zur Verfügung. Gestern Nachmittag wurde die neue Infrastruktur offiziell eingeweiht.

Groß, hell und behindertengerecht - das lobten alle Gäste bei der Einweihungsfeier auf Kahlert. Dort wo sich früher die Kantine und die Umkleidekabinen des örtlichen Fußballvereins befanden, können jetzt Drei- bis Zwölfjährige aus der Gemeinde Amel Hausaufgaben machen und spielen. Zusammen mit ihren Betreuerinnen sind sie im Januar eingezogen. Vorher waren sie anderthalb Jahre vorübergehend im alten Kindergarten in Amel untergebracht.

Die Erzieherinnen teilen die Begeisterung der Kinder. "Die Kinder haben sich riesig gefreut, also vor allen Dingen über die hellen Farben und die verschiedenen Bereiche. Die Bauecke ist schön gestaltet. Der Ruheraum gefällt ihnen gut. Sie haben viel mehr Platz hier", erklärt Ilona Heck. "Es gibt viele Möglichkeiten hier in Amel. Wenn schönes Wetter ist, sind wir sofort draußen, sonst gehen wir in die Turnhalle", so Nora Dohogne.

Außerschulische Betreuung in Amel
Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht (Bild: Michaela Brück/BRF)
Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht (Bild: Michaela Brück/BRF)
Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht - Schöffin Anna Pauels, Bildungsminister Harald Mollers, Patrick Meyer vom RZKB (Bild: Michaela Brück/BRF)
Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht (Bild: Michaela Brück/BRF)

Auch Schöffin Anna Pauels freut sich über die neue Infrastruktur, die von den Vorgängern im Gemeindekollegium auf den Weg gebracht wurde. Gerade mal neun  Kinder waren es zu Beginn der außerschulischen Betreuung in Amel. Das war 2012. Jetzt sind es rund 30. Platz ist sogar für 50 bis 60.

Die Nachfrage ist groß, erkläutert Anna Pauels. "Wir haben eine Umfrage in allen Eifelgemeinden gemacht. Da sieht man schon deutlich, dass es einen Bedarf an Kleinkindbetreuung gibt.  Viele Leute wünschen sich, dass sich da etwas tut. Was die AUBE hier betrifft, ist der Bedarf momentan gestillt. Aber bei Kleinkindbetreuung unter drei Jahren besteht noch Bedarf."

Das erkennt auch Bildungsminister Harald Mollers. Die Deutschsprachige Gemeinschaft hat das Projekt in Amel zu 60 Prozent bezuschusst. Insgesamt 373.000 Euro hat es gekostet. In den Augen von Harald Mollers eine gute Investition und ein gelungenes Projekt. Dabei soll es nicht bleiben.

"Die Regierung hat gesagt, dass sie in den nächsten fünf Jahren 100 Prozent des tatsächlichen Bedarfes abdecken möchte. Das ist sehr herausfordernd, es ist eine große Hürde, die wir damit nehmen wollen. Wir führen sehr intensive Gespräche mit dem RZKB, um dafür Sorge zu tragen, dass es als Träger fit wird und die nötigen finanziellen Mittel erhält, um all diese Initiativen stemmen zu können. Das RZBK muss die Möglichkeit bekommen, das notwendige Personal zu rekrutieren, damit Projekte überhaupt erst begonnen werden können", so Harald Mollers.

Dazu gehören auch Projekte wie die Ferienbetreuung. Sie wird kommenden Sommer zum ersten Mal in der Gemeinde Amel angeboten.

Räume der neuen außerschulischen Betreuung in Amel eingeweiht (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

mb/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-