Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ehrentitel an fünf ehemalige Gemeindemandatare in Bütgenbach

08.02.202010:16
  • Bütgenbach
Emil Dannemark erhält die Ehrenurkunde von Ministerpräsident Oliver Paasch (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Emil Dannemark erhält die Ehrenurkunde von Ministerpräsident Oliver Paasch (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Am Freitagabend hat die Gemeinde Bütgenbach fünf Ehrentitel verliehen. Erwin Franzen, Paul Hermann und Edgar Fink (in Abwesenheit) wurden Ehrenschöffen. Albert Schugens wurde als Ehrenpräsident des ÖSHZ ausgezeichnet. Emil Dannemark erhielt die Urkunde des Ehrenbürgermeisters aus den Händen von Ministerpräsident Oliver Paasch und zeigte sich sehr erfreut über diese Ehre.

Emil Dannemark, Erwin Franzen und Edgar Fink gehörten dem Gemeinderat während 30 Jahren - von 1989 bis 2019 - an.

Emil Dannemark war 18 Jahre lang Bürgermeister von Bütgenbach. Vorher hatte er dem Gemeinderat sechs Jahre lang als Mitglied der Mehrheit und weitere sechs Jahre als Mitglied der Opposition angehört.

Erwin Franzen wurde 1988 erstmals in den Gemeinderat gewählt und blieb dort zwölf Jahre in der Opposition. Von 2001 bis 2012 war Erwin Franzen zweiter Schöffe. Danach war er bis 2018 Mitglied der Opposition.

Edgar Fink wurde ebenfalls zum ersten Mal nach den Wahlen 1988 Mitglied des Gemeinderates. Fink war während zwölf Jahren Umwelt- und Jugendschöffe. Es folgten weitere 18 Jahre in der Opposition.

Paul Hermann war ab 2001 in der Mehrheit. 2009 wurde er vierter Schöffe als Ersatz für Rudy Haep. Das Amt des Schöffen für Wasser, Forst und Landwirtschaft führte er bis 2018 aus.

Albert Schugens wurde 1994 und 2012 für jeweils eine Legislaturperiode in den Bütgenbacher Gemeinderat gewählt und saß dem ÖSHZ vor.

Ehrenschöffe Paul Hermann, Ehrenbürgermeister Emil Dannemark, Amtsnachfolger/Bürgermeister Daniel Franzen, Ehrenschöffe Erwin Franzen, Ehrenpräsident ÖSHZ Albert Schugens (vlnr) (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Ehrenschöffe Paul Hermann, Ehrenbürgermeister Emil Dannemark, Amtsnachfolger/Bürgermeister Daniel Franzen, Ehrenschöffe Erwin Franzen, Ehrenpräsident ÖSHZ Albert Schugens (vlnr) (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-