Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nächste CliniClown-Ausbildung in Eupen

29.01.202006:37
  • Eupen
Ostbelgien hat eigene Klinik-Clowns (Archivbild: Simonne Doepgen/BRF)
Archivbild: Simonne Doepgen/BRF

Die ostbelgische VoG CliniClowns feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Nun sucht sie Verstärkung.

Seit September 2015 gibt es die VoG CliniClowns in Ostbelgien, die CliniClowns an sich gibt es aber schon viel länger, erklärt Marc Bontemps, alias Clown Cram im BRF-Interview.

Jetzt geht es in eine neue Runde. Gesucht wird lachtechnischer Nachwuchs. "Es ist ja so, dass die Gruppe lebt und Nachwuchs braucht. Es ist eine relativ große Nachfrage da, wir können nicht die gesamte Deutschsprachige Gemeinschaft abdecken, deswegen brauchen wir neue Clowns. Mitbringen sollte man eine kleine artistische Ader, muss man aber nicht, es kann ja alles gelernt werden. Mir ist wichtig zu sagen, dass wir keine Therapiegruppe sind. Wir brauchen Leute, die fest auf dem Boden stehen, die ein Leben haben und die gut durchs Leben gehen können und geben können. Darum geht es ja auch bei den Besuchen, viel von sich geben zu können", so Marc Bontemps weiter.

"Wir haben mit kleinen und großen Patienten zu tun. Wir besuchen Krankenhäuser, Seniorenstätten und besondere Behindertenstätten. Die Nachfrage ist enorm. Wir könnten die Wege noch ausbreiten, zum Beispiel bei Kindern, die mit viralen Krankheiten lange zuhause bleiben müssen. Aber so viele Clowns haben wir nicht, es sind ja alles Ehrenamtliche", sagt Marc Bontemps.

Die CliniClown-Ausbildung findet am 21. und 22. März und 4. und 5. April statt, Interessenten sollten sich aber bald melden.

Am 14. Februar ist ein berühmter Clown in Eupen zu Besuch: David Gilmour.

ar/sh/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-