Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dieter Müllender: Der Mediator, dem die Patienten vertrauen

15.01.202016:42
  • Eupen
  • St.-Nikolaus-Hospital
Dieter Müllender ist Mediator am St. Nikolaus-Hospital Eupen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Dieter Müllender ist Mediator am St. Nikolaus-Hospital Eupen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

700 Angestellte arbeiten im Eupener St. Nikolaus Hospital: Jedes Jahr werden hier 30.000 Patienten behandelt. Gelegentliche Konflikte sind da vorprogrammiert. Für genau solche Fälle gibt es vor Ort einen Mediator, der zwischen Patient und Personal neutral und vertraulich vermittelt. In Eupen macht das Dieter Müllender seit acht Jahren: Jedes Jahr bearbeitet der ehemalige Schulleiter im Schnitt 70 Fälle im St. Nikolaus Hospital.

Mittwochs ist Mediationstag im St. Nikolaus Hospital, denn dann ist Dieter Müllender als Vermittler unterwegs. Kontaktieren können Patienten ihn persönlich. Aber auch per Mail und telefonisch erhält er jederzeit Anfragen - in der Regel von Patienten, die unzufrieden sind mit ihrer Behandlung.

"Meine Aufgabe ist es, zwei Parteien, die in Konflikt geraten sind, zu einer gütlichen Lösung zu verhelfen", erklärt Müllender. "Meine Aufgabe ist es nicht zu verurteilen, sondern ganz einfach neutral in einem neutralen Rahmen, unparteilich zu helfen: sei es zwischen Patient und Arzt, Pflegedienst oder Buchhaltung."

Unparteiisch und vertraulich soll er arbeiten. Um das zu garantieren, sind Mediatoren keine Angestellten des Krankenhauses. "Ich bin eingestellt vom föderalen Mediationsdienst und stehe dem Krankenhaus als Selbstständiger zur Verfügung. Das schafft mir einen leichteren Kontakt zu Personal und Patient. Sonst hieße es ja, ich stecke unter einer Decke mit dem Krankenhaus. Ich kann garantieren: Das ist nicht der Fall."

Menschen zu helfen , war dem 69-Jährigen schon immer ein Anliegen. "Ich war immer in einem Sozial-Beruf tätig. Ich habe mit Menschen mein Leben lang gearbeitet: sei es im Rettungswesen, sei es im Schuldienst. Jetzt habe ich die Chance, das weiterführen zu dürfen, weiter im Dienste der Menschen zu stehen - und ihnen in ihrer prekären Lage meine Hilfe anzubieten", so der ehemalige Schulleiter.

Egal welches Anliegen, Dieter Müllender versucht, jeden Konflikt in bis zu drei Wochen zu lösen. Häufige Probleme leitet er an die Direktion weiter, und konnte so schon einiges auf den Weg bringen: seien es Infobroschüren für Patienten oder Weiterbildungen. "Diese Aufgabe macht mich sehr glücklich. Ich bin froh, etwas Wertvolles zu machen. Wie weit ich das weitermachen kann, weiß ich jetzt nicht. Es gibt noch so viel, was ich machen möchte. Aber ich glaube, dafür ist mir die Zeit zu kurz."

Manches wird dann wohl sein Nachfolger umsetzen müssen. Doch bis dahin will Dieter Müllender noch der Mediator sein, dem Personal und Patienten vertrauen können.

Dieter Müllender ist jederzeit über Mail (mediator@hospital-eupen.be) und telefonisch (087/599 510) zu erreichen. Im Krankenhaus ist er mittwochs von neun bis zwölf Uhr.

Dieter Müllender ist Mediator am St. Nikolaus-Hospital Eupen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-