Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neujahrskonzert der Stadt Eupen

03.01.202006:54
  • Eupen
  • Jahreswechsel
Zehntes Neujahrskonzert der Stadt Eupen (Bild: Michaela Brück/BRF)
Archivbild: Michaela Brück/BRF

Am Sonntag findet in der Ketteniser Festhalle das traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Eupen statt. Neben dem "Ensemble Orchestral Mosan" stehen diesmal auch die Sopranistin Véronique Solhosse, der Bariton Fabio Lesuisse und das "Ballet des Jeunes Ostbelgien" auf der Bühne. 

Seit Anfang Dezember läuft der Vorverkauf für das große Neujahrskonzert der Stadt Eupen, das am Sonntag, 5. Januar ab 17 Uhr in der Festhalle Kettenis stattfinden wird. Schon jetzt sind Hunderte Karten verkauft worden.

In Sachen Orchester setzen die Veranstalter vom Kulturellen Komitee der Stadt Eupen und dem OstbelgienFestival auf Altbewährtes: nämlich das Ensemble Orchestral Mosan unter der Leitung von Jean-Pierre Haeck. Zusätzlich konnten in diesem Jahr aber auch die Sopranistin Véronique Solhosse und der aufstrebende Bariton Fabio Lesuisse aus Raeren verpflichtet werden.

Insgesamt 13 Stücke umfasst das Programm, darunter Klassiker wie der "Radetzky Marsch", "Die Schlittschuhläufer", "Bahn Frei", "Unter Donner und Blitz".

Wie in jedem Jahr wird auf der Bühne aber auch getanzt. Den Tanzbeitrag für die 2020er-Auflage liefert das "Ballet des Jeunes Ostbelgien" vom Kreativzentrum "Bewegung und Tanz" in Walhorn, das von Anna Laura Edelhoff und Fernando Flores Juarez geleitet wird. Sie haben für insgesamt vier der 13 Stücke spezielle Choreographien einstudiert und Kostüme entwickelt.

Karten zum Preis von 25 Euro sind noch bis einschließlich Freitag beim GrenzEcho (Marktplatz 8), dem Tourist Info (Marktplatz 7) und in Eupen's Bunter Shop (Schilsweg 63) erhältlich.

mitt/mg/sn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-