Auf dem mittlerweile sieben Hektar großen Areal wurden Spazierwege, ein Spielplatz, eine Erholungszone und Anbindungen an die angrenzenden Wohngebiete angelegt. Die Gesamtkosten von knapp 440.000 Euro wurden von der Wallonischen Region mit 165.000 Euro bezuschusst.
"Das Besondere ist, dass es kein künstlich angelegter Park ist. Wir wollen die alte Nutzung erhalten und ausbauen", sagte der für Umwelt und Raumordnung zuständige Schöffe Martin Orban.
pma/km/alk - Bilder: brf/alk