Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder

20.12.201916:02
  • Manderfeld
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Die Ortschaft Manderfeld ist in der ganzen Welt zu sehen: Eine Webcam liefert laufend Bilder und die werden automatisch ins Netz gestellt. Die Initiative "Manderfelder Land" möchte mit diesem und anderen Projekten neuen Schwung in das Dorfleben bringen.

Seit dem Spätsommer hat Manderfeld seine Webcam. Vom Dach der Sporthalle gibt die Panoramakamera den Blick auf den Biert frei. Bei Schnee entstehen dort Skiloipen für Langläufer. Wenn es nicht schneit, hat die ruhige grüne Landschaft ihren eigenen Reiz.

Hinter der Webcam - und einigen anderen Projekten - steckt die Initiative "Manderfelder Land". Pascal Robert erklärt, wozu die Kamera genutzt wird: "Wenn die Leute uns anrufen und fragen, ob wir Schnee haben, dann können wir ja oder nein sagen, oder wir weisen sie auf die Webcam hier in Manderfeld hin. Dann können sie sich reinklicken und jeden Tag sehen, wie das Wetter ist."

Die Landschaftsbilder und aktuelle Informationen zur Wetterlage sind 24 Stunden am Tag auf der Internetseite der Initiative "Manderfelder Land" und der Tourismusagentur Ostbelgien abrufbar.

Die Webcam kostet rund 9.500 Euro, sie soll sich aber auszahlen. Die Hälfte der Kosten trägt die Deutschsprachige Gemeinschaft und die Wartung ist im Preis mit drin: "Das wird von Österreich, von Panomax selbst, ausgeführt. Wir haben einen Vertrag über fünf Jahre mit der Firma. Wir haben daher Ruhe damit. Die schauen, dass alles läuft, und wenn die Kamera ausfallen würde, werden wir angerufen. Dann gehen wir schauen, was nicht stimmt. Wenn Reparaturen zu machen sind, kommt die Firma her und macht sie."

Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Webcam in Manderfeld liefert laufend Bilder (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Ein Willkommensschild begrüßt die Besucher am Ortseingang Manderfeld. Weihnachtssterne wurden mit vereinten Kräften an sieben Stellen im Ort angebracht: "Weihnachtssterne haben wir in diesem Jahr aufgesetzt, um unser Manderfelder Land schöner zu machen. Wenn die Leute in Manderfeld ankommen, sollen sie sehen, dass es hier gut aussieht und schöne Weihnachtsstimmung ist. Das ist uns wichtig - für die Touristen und für das Dorf selbst."

Der neu gestaltete Marktplatz wird ganzjährig für Dorfveranstaltungen genutzt: "Die Kirmes ist ein Riesenevent hier. Ende April haben wir die Maiennacht. Da kommt der Gesangsverein hierhin und singt ein schönes Maiennachtslied. Die Pfadfinder sind auch mit dabei. Das ganze Dorf ist integriert. Im Advent machen wir hier einen schönen Abend mit Glühwein und warmem Kakao."

Der Marktplatz hat seinen Platz im Dorfleben gefunden. Die Initiative "Manderfelder Land" denkt darüber nach, die Verschönerungskur auf die umliegenden Ortschaften auszudehnen.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-