Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

75 Jahre Ardennenoffensive: König Philippe dankt USA für Rolle bei Befreiung Europas

16.12.201906:5116.12.2019 - 107:4
  • USA
Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)

Auf den Tag genau vor 75 Jahren startete am Ende des Zweiten Weltkriegs Hitler-Deutschland einen letzten militärischen Großangriff auf die an der Westfront vorrückenden alliierten Streitkräfte. Hitlers Truppen wollten damit versuchen, die drohende Niederlange doch noch abzuwenden. Der als Ardennenoffensive in die Geschichte eingegangene Versuch scheiterte. Mit der Wiedereinnahme von St. Vith am 23. Januar 1945 durch amerikanische Truppen war der deutsche Vorstoß zurückgedrängt worden.

Bei der Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne hat König Philippe den Amerikanern für ihre Rolle bei der Befreiung Europas gedankt.

König Philippe, Königin Mathilde und Premierministerin Sophie Wilmès (MR) nahmen an der offiziellen Gedenkzeremonie teil. Auch Staatschefs aus mehreren Ländern waren angereist - darunter ist erstmals der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weiterer Ehrengast ist u.a. der Präsident Polens, Andrzej Duda.

Für den Bürgermeister von Bastogne, Benoît Lutgen, ist sehr wichtig, dass Deutschland an den Gedenkfeiern teilnimmt. Dadurch solle eine Botschaft der Versöhnung und des Friedens ausgesandt werden. "Natürlich müsse man die amerikanischen Veteranen ehren, aber auch Werte verteidigen wie Demokratie, Meinungsfreiheit und den Kampf gegen alle Formen von Extremismus, Populismus und Rassismus", sagte Lutgen.

Die Ardennenoffensive war der letzte große Angriff der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkrieges. Fünf US-Veteranen der Ardennenoffensive nehmen an den Feierlichkeiten teil. Die US-Delegation in Bastogne ist angeführt von der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, und Verteidigungsminister Mark Esper.

Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)

Mit der Zeremonie wurde der Opfer der Kämpfe gedacht. Außerdem wurden die Kriegsveteranen geehrt.

Am Montagnachmittag wurden die Feierlichkeiten auf dem Militärfriedhof in Hamm, einem Stadtteil der Hauptstadt Luxemburgs, fortgesetzt. Dort fand neben 5.000 US-Gefallenen auch der amerikanische General George Patton seine letzte Ruhestätte.

König Philippe bei der Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)
König Philippe bei der Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)
US-Veteranen in Bastogne Bild: Dirk Waem/Belga
US-Veteranen in Bastogne Bild: Dirk Waem/Belga
US-Veteranen in Bastogne Bild: Dirk Waem/Belga
US-Veteranen in Bastogne Bild: Dirk Waem/Belga
(v.l.n.r.) Polens Präsident Duda, die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi,Königin Mathilde und EU-Kommissionschef Michel (Bild: Dirk Waem/Belga)
(v.l.n.r.) Polens Präsident Duda, die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi,Königin Mathilde und EU-Kommissionschef Michel (Bild: Dirk Waem/Belga)
DG-Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz und der wallonische Ministerpräsident Elio Di Rupo (l.) (Bild: Dirk Waem/Belga)
DG-Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz und der wallonische Ministerpräsident Elio Di Rupo (l.) (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gedenkfeier zum Beginn der Ardennenoffensive vor 75 Jahren in Bastogne (Bild: Dirk Waem/Belga)
Der US-Veteran Malcolm Buck Marsh Jr in Bastogne
Der US-Veteran Malcolm Buck Marsh Jr in Bastogne
Frank-Walter Steinmeier in Bastogne
Frank-Walter Steinmeier in Bastogne (Archivbild: John Thys/AFP)

 

rtbf/belga/est/kw/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-