Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat Eupen verabschiedet Haushalt 2020

12.12.201906:18
  • Eupen
Rathaus von Eupen (Foto: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

Der Eupener Stadtrat hat am Mittwochabend den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Der Verwaltungshaushalt sieht Ausgaben in Höhe von rund 28,7 Millionen Euro vor. Im Investitionshaushalt sind Ausgaben in Höhe von rund vier Millionen Euro geplant. Die CSP-Opposition stimmte gegen den Haushalt 2020.

Laut CSP ist der Haushalt der Stadt Eupen nur eine Kopie des Vorjahres. Sie warf der Mehrheit zu wenig politischen Gestaltungswillen vor. Große Projekte: Fehlanzeige.

Der CSP-Stadtrat Fabrice Paulus unterstellte der Mehrheit sogar Fatalismus. Wer davon ausgehe, dass die Kassen leer sind, müsse halt kreativ werden.

Bürgermeisterin Claudia Niessen erwiderte, gute Politik sei nicht das medienwirksame Ankündigen von Leuchtturmprojekten, sondern ein fleißiges Handeln. Dabei gehe es um das Anstoßen vieler kleiner Projekte, die das Leben einer Stadt verbessern. Das Gemeindekollegium sei sich deshalb auch nicht zu schade, kleine Dinge, wie zum Beispiel die Anschaffung von Laubbläsern, ernsthaft zu diskutieren, so Niessen.

Ein paar Zahlen

Im Stadtrat wurden auch interessante Zahlen über Eupen mitgeteilt: Am 31. Dezember 2018 zählte die Stadt Eupen 19.911 Einwohner. Das ist ein Anstieg um 139 Personen. Ende 2018 waren insgesamt 254 Angestellte und Arbeiter bei der Stadt beschäftigt.

In Bezug auf die Bautätigkeit konnte 2018 in Eupen ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Dies belegt die Entwicklung der Anzahl an Städtebaugenehmigungen und -erklärungen.

Im Schuljahr 2018-2019 besuchten in den Eupener Gemeindeschulen 408 Kinder einen Kindergarten, 696 eine Primarschule. 393 Schüler haben die Kurse der Haushaltsschule absolviert.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-