Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WFG startet Umfrage zur Lebensmittel-Nahversorgung in der Eifel

25.11.201912:5626.11.2019 - 07:03
  • Amel
  • Büllingen
  • Burg-Reuland
  • Bütgenbach
  • St. Vith
  • WFG
Unverpackt-Laden (Bild: Julien Claessen/BRF)
Illustrationsbild: Julien Claessen/BRF

Wie zufrieden sind Sie mit den Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel in Ihrer Ortschaft oder deren näheren Umgebung? Welche Maßnahmen könnten die Nahversorgung mit Lebensmitteln konkret verbessern? Diese und weitere Fragen können Bürger der fünf Eifelgemeinden im Rahmen einer Umfrage der WFG beantworten.

Die WFG Ostbelgien startet eine Umfrage zur Lebensmittel-Nahversorgung in den fünf Eifel-Gemeinden. Ziel ist es, Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Versorgung in der Eifel zu entwickeln. Die Befragung reiht sich ein in das Bemühen, die Lebensqualität in den Dörfern zu sichern und zu stärken.

"Wir wollen zum einen ein Bild der aktuellen Situation in diesem Bereich erfassen. Wir wollen den Bedarf und die Potenziale erkennen und wir wollen aus den ganzen Ideen und Meinungen, die kommen, Maßnahmen entwickeln, die wir dann in den kommenden zwei Jahren mit Akteuren aus der Region umsetzen können", sagt Marianka Lesser von der WFG.

"Wir brauchen dazu ein Mindestmaß an Meinungen, um überhaupt eine relevante Aussage treffen zu können. Und wir brauchen natürlich auch die Bereitschaft einiger Personen, mitzumachen."

Bis zum 20. Dezember können die Bürger der Gemeinden Amel, Büllingen, Bütgenbach, Burg-Reuland und St.Vith entweder einen Papier-Fragebogen ausfüllen, der in den teilnehmenden Lebensmittelgeschäften erhältlich ist, oder online an der Umfrage teilnehmen unter wfg.be.

Unter den Teilnehmern werden drei Präsentkörbe mit regionalen Produkten verlost.

mitt/mh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-