Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Küschespektakel: Kelmis startet in die Karnevalssession

09.11.201916:54
  • Kelmis
Archivbild: Iwan Jungbluth/BRF

Der Karneval startet offiziell am 11.11. um 11:11 Uhr. In Kelmis geht es aber schon Sonntag los. "Die Kelmiser sind da vielleicht ein bisschen anders. Wir starten einen Tag früher", sagt Mirko Braem. Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund.

"Wenn der 11.11. auf einen Montag fällt, dann wird das Küschespektakel sonntags abgehalten. Weil die Leute sowieso frei haben", erklärt Mirko Braem.

"Das hat zur Folge, dass mehr Publikum kommt, weil die Leute auch am Tag danach frei haben. Da geht wirklich die Post ab. Das Küschespektakel ist die Karnevalseröffnungsparty in der Region. Die sollte man sich nicht entgehen lassen", sagt das Kelmiser Urgestein.

Um 15 Uhr startet ein kleiner Umzug, ab etwa 16:30 Uhr wird dann im Zelt gefeiert. Dieses Jahr muss das Kenehemo-Land allerdings ohne Prinzen auskommen.

Die Ex-Prinzen übernehmen dessen Aufgaben. "Sie haben sich dazu bereit erklärt, auf allen Veranstaltungen mit mindestens fünf Personen anwesend zu sein. Sie werden an den Empfängen teilnehmen und auch auf dem Prinzenwagen stehen - alles ehrenamtlich, alles aus eigener Tasche finanziert."

"Wenn ich vor einem Saal stehen würde, würde ich sagen: Das ist einen großen Applaus wert. Das ist fast nur in Kenehemo möglich. Was da passiert, das ist Karneval."

Mirko Braem ist nicht nur Karnevalist und Schöffe, sondern auch Produzent der Karnevals-CD "Lot dech jue". Diese Session gibt es bereits die 14. Auflage.

Kelmis geht ohne Karnevalsprinz in die neue Session

sn/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-