Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Scala Büllingen: "Kulinarisches Kino" im Zeichen des Biers

06.11.201917:03
  • Bier
  • Büllingen
  • Kino Scala
Illustrationsbild: Bierverkostung
Illustrationsbild: Volker Krings/BRF

Für viele ist es der Traum eines gelungenen Feierabends: ein guter Film und dazu ein kühles Bier. Das Scala in Büllingen lässt diesen Traum jetzt Wirklichkeit werden. Am Donnerstagabend lädt das Kino zu seiner zweiten Auflage der Reihe "kulinarisches Kino" ein.

Das "kulinarische Kino" steht diesmal ganz im Zeichen des Bieres. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Bier - der beste Film, der je gebraut wurde". Und passend dazu wird auch der kulinarische Rahmen des Abends gestaltet werden. "Es wird natürlich Bier geben und wie schon bei der ersten Veranstaltung in dieser neuen Reihe wird Marliese Röhl aus Honsfeld ein Buffet aufbauen und uns mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Danach gibt's dann den Film", erklärt Mario Bolle Jates, der das "kulinarische Kino" mitorganisiert.

In dem Film wird sich, wie der Titel bereits verrät, alles rund ums Bier drehen. "Es geht vor allem um die neue Craft-Beer-Bewegung, die von den USA zu uns rübergeschwappt ist. Der Hauptprotagonist, Christoph Bichler von der Brauerei Bierol in Österreich, hat zusammen mit dem Regisseur und Produzenten des Films eine USA-Reise gemacht und hat dabei nochmal die Augen geöffnet bekommen, was Bier alles kann und was man mit den verschiedenen Zutaten alles erreichen kann", erklärt Mario Bolle Jates.

Einlass ist am Donnerstagabend, 7. November ab 19 Uhr.

sd/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-