Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aktion 11.11.11 macht Steuergerechtigkeit zum Thema

30.10.201915:0330.10.2019 - 16:37
Aktion 11.11.11. 2019 (Bild: Kabinett Antoniadis)
Bild: Kabinett Antoniadis

Vom 7. bis zum 17. November werben Nichtregierungsorganisationen und freiwillige Helfer über die Aktion 11.11.11 für internationale Solidarität. Auf politischer Ebene machen sie in diesem Jahr die Steuergerechtigkeit zum Thema.

Es macht die Aktion 11.11.11 aus, dass sie verlässlich wiederkehrt: Immer um den 11. November herum bieten freiwillige Helfer Schokolade, Kakao, Grußkarten oder Kalender zum Kauf an. Mit dem Geld werden Entwicklungsprojekte in Lateinamerika, Afrika oder Asien unterstützt.

Und doch, sagt Dirk Riemann von "Miteinander Teilen", findet die Aktion medial nicht die gleiche Präsenz wie andere, punktuelle Spendenaufrufe. "Es ist wirklich eine Aktion von allen Vereinigungen und Nichtregierungsorganisationen, die Projekte im Süden haben."

Dahinter steht das Nationale Zentrum für Entwicklungszusammenarbeit. Anne Lecomte ist innerhalb der Dachorganisation zuständig für die Provinz Lüttich, wo erfahrungsgemäß rund ein Drittel der Gelder aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft komme, wie sie erklärt.

Helfer gesucht

Die Aktion 11.11.11 lebt aber auch von der Unterstützung durch die freiwilligen Helfer. Hier sehen sich Dirk Riemann & Co in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung. "Die Ameler Gemeindeschulen machen zum Beispiel nur alle zwei Jahre mit, die von Büllingen alle drei Jahre", erklärt Riemann. "Das heißt, wir suchen in einigen Gemeinden noch Freiwillige: in Büllingen, Amel, Burg-Reuland, Lontzen und Kelmis."

Immerhin hätten die freiwilligen Verkäufer schon mal ein prima Verkaufsargument: Denn jeder Euro, der so eingenommen wird, vermehrt sich dank staatlicher Zuschüsse auf wunderbare Weise auf drei Euro, wie Anne Lecomte erklärt.

Im vergangenen Jahr konnten so über 200 Projekte in rund 40 Ländern finanziert werden, vom Gemüseanbau über die Bienenzucht bis zum Bau von Schulen und dem Einsatz für die Rechte von Frauen.

Klimaschutz und Steuergerechtigkeit

"Miteinander Teilen" will unter anderem Jugendlichen in Nicaragua eine Perspektive geben. "Wir wollen diese Kinder jetzt dazu befähigen, in Sachen Klima- und Umweltschutz in ihrem Viertel aktiv zu werden. Das verlangt natürlich einiges an Vorarbeit", so Riemann. In einem nächsten Schritt sollen auch die Eltern und die örtlichen Behörden einbezogen werden.

Nach dem Klimaschutz will 11.11.11 in diesem Jahr ein anderes Thema in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken: die Steuergerechtigkeit. "Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass 600 Milliarden Dollar im Jahr durch Steuervermeidung von multinationalen Konzernen flöten gehen. Davon alleine 200 Milliarden in den Entwicklungsländern, das ist mehr als wir - aus dem Norden - überhaupt an Entwicklungshilfe geben", weiß Riemann.

Eine gerechte und nachhaltige Welt wünscht sich die Aktion 11.11.11. Dazu ein bisschen beitragen, ist laut Dirk Riemann ganz einfach: "Das geht sehr unproblematisch: Einfach bei 'Miteinander Teilen' melden."

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-