Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinschaftsprojekt: St. Vither "Kinderstimmen" und Musikverein Rodt führen Musical auf

27.10.201917:0128.10.2019 - 16:29
  • Amel
  • Deidenberg
  • Rodt
  • St. Vith
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)

Zum zweiten Mal haben der Musikverein Rodt und der St. Vither Chor "Kinderstimmen" ein gemeinsames Projekt auf die Beine gestellt. Nach den "Bremer Stadtmusikanten" vor zwei Jahren inszenieren sie jetzt das Musical "Freude". Am kommenden Sonntag ist Premiere in Deidenberg. In der Dorfhalle "Zum Tünnes" waren die Proben am Wochenende in vollem Gange.

Es ist die erste gemeinsame Probe mit den St. Vither Kinderstimmen. Doch der Dirigent des Musikvereins Rodt, Marc Lemmens, ist schon ganz zufrieden. "Die Partitur geht über 600 Takte. In fast jedem zehnten Takt gibt es irgendeine Regieanweisung - und das musste heute mal geprobt werden", erklärt Lemmens. "Der Musikverein hat bereits im Probelokal in Rodt geübt und der Chor hat seinen Part einstudiert - jetzt muss man noch alles abstimmen. Es ist eine ganz tolle Sache und ich bin sehr zuversichtlich, dass das eine tolle Aufführung wird."

Davon ist auch Vera Genten überzeugt. Die Chorleiterin der "Kinderstimmen" freut sich über die erneute Zusammenarbeit mit dem Musikverein Rodt. "Die klappt phantastisch", sagt sie. "Wir wissen auch, wie wichtig es für die Kinder ist, solche Arbeit zu machen. Über die Bühnenarbeit wachsen Kindern immer über sich hinaus."

Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Kindermusical "Freude" (Bild: Michaela Brück/BRF)

Mehr als 30 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren machen bei dem Musical mit. "Freude" heißt es. Die Botschaft des Stücks: Die wahren Dinge, die uns Freude bereiten, kosten nichts. Die Natur, Begegnungen mit netten Menschen und natürlich die Musik. Gerade mal sieben Wochen haben die Kinder geprobt. Sie lernen schnell, so die Chorleiterin.

Für die erwachsenen Instrumentalisten aus Rodt ist die Zusammenarbeit mit den Kinderstimmen eine Bereicherung, aber auch eine Herausforderung, meint Dirigent Marc Lemmens. "Es ist auch eine Wertschätzung vom Musikverein - und vor allem ist es auch schöne Musik. Seit September haben wir dafür geprobt und es ist ein bisschen von allen Genres drin: Gefühlsmomente, Rap-Einlagen und Szenenmusik mit Geräuschen. Für uns war es richtig spannend."

Viele Proben, viel Engagement. Dabei kann Chorleiterin Vera Genten auf Unterstützung zählen. "Wir sind ein Team von sechs Frauen und eine Jugendliche, die sich wöchentlich mit den Kindern treffen. Die Chorprobe läuft immer zweigleisig: Die Großen und Kleinen proben teilweise getrennt. Meistens sind wir zu vier Betreuern vor Ort und jeder hat sein Aufgabenfeld: sei es Drehbuch schreiben, Kostüme besorgen, Bühnendeko basteln oder auch Tanz einstudieren."

Noch zwei Proben sind diese Woche angesetzt. Dann - so hoffen Vera Genten und Marc Lemmens - steht das Musical. Nächsten Sonntag um 11 Uhr ist dann Aufführung in der Halle "Zum Tünnes" in Deidenberg.

mb/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-