Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überschlagwagen statt Protokoll: Polizeiaktion auf der Neutralstraße

22.10.201908:24
  • Lontzen
  • Welkenraedt
Verkehrssicherheitstag der Polizeizone Weser-Göhl
Archivbild: BRF

Bei einer gemeinsamen Kontrolle haben Beamte der Polizeizone Weser-Göhl, der Polizeizone Herve und der föderalen Polizei Eupen am Montag insgesamt 960 Fahrzeuge überprüft. Wer nicht angeschnallt war, hatte eine besondere Möglichkeit, ein Protokoll zu vermeiden.

37 Personen hatten keinen Gurt angelegt. 36 von ihnen nahmen die Möglichkeit wahr, die fällige Strafe zu vermeiden. Sie hatten die Wahl zwischen der "Fahrt" im Überschlagwagen der Provinz Lüttich, einem Bremstest und der Rauschbrille. Vierte Möglichkeit war, sich Schockvideos anzusehen. Nur ein Fahrer wollte sich keiner der präventiven Maßnahmen unterziehen und erhielt ein Protokoll.

Außerdem hatte die Polizei die Sekundarschule von Welkenraedt eingeladen. 62 Schüler haben die präventiven Maßnahmen getestet.

Mehrere andere Protokolle wurden verhängt, unter anderem wegen Telefonierens am Steuer, Verstößen gegen die technischen Bestimmungen oder gegen die Gesetzgebung über das Nummernschild.

Ein Fahrer erhielt ein Protokoll, weil er einen Fußgänger nicht über den Zebrastreifen gelassen hatte. Ein Motorradfahrer wurde protokolliert, weil er keine Schutzkleidung trug.

Die Beamten führten außerdem Alkohol- und Drogentests durch. Von 392 überprüften Fahrern hatte nur einer zu viel getrunken. Sein Führerschein wurde sofort eingezogen. Von sieben Drogentests fielen drei positiv aus. Auch diese Fahrer mussten ihren Führerschein abgeben.

Insgesamt waren 40 Beamte der Polizeizone Weser-Göhl, der Polizeizone Herve und der föderalen Polizei Eupen im Einsatz.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-