Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

75 Jahre Ardennen-Offensive: Hellenthal und Büllingen laden zu Gedenkveranstaltungen ein

21.10.201918:45
  • Büllingen
Gedenkveranstaltungen zu 75 Jahren Ardennenoffensive
Bild: Michaela Brück/BRF

"Frieden – wir arbeiten daran" – unter diesem Motto steht eine Veranstaltungsreihe zum 75. Jahrestag der Ardennen-Offensive in Hellenthal. Gemeinsam mit Büllingen und dem niederländischen Eijsden-Margraten hat die Eifel-Gemeinde ein dreiwöchiges Programm erarbeitet, das am Montag in Losheimergraben vorgestellt wurde. Ausgegangen ist die Initiative von der Betreiberin eines Ferienhofes in Hollerath, die die persönliche Geschichte ihrer Gäste bewegt hat.

Die Ardennen-Offensive lässt die Holländerin nicht mehr los, seitdem sie vor elf Jahren in die deutsche Eifel gezogen ist. Angespornt durch Gäste aus Amerika und England, die auf den Spuren der Geschichte waren, hat Gerdine Snijder zum 70. Jahrestag eine erste Ausstellung organisiert.

Das positive Echo motivierte sie, die Veranstaltung zum 75. Jahrestag auszuweiten. "Dann wurde ich angerufen von einem 80-jährigen Mann. Er hat geweint am Telefon, denn er hat am Westwall gearbeitet. Er hatte noch nie über das gesprochen, was er erlebt hat. Da habe ich mir gedacht, da ist ja eine ganze Generation, die damit aufgewachsen ist, den Mund zu halten." Es sei wichtig, dass wir alle von der Geschichte lernen. Es sei nicht selbstverständlich, dass wir 75 Jahre Freiheit haben.

Das ist auch das zentrale Thema der dreiwöchigen Veranstaltungsreihe. Am 30. Oktober wird sie in der Grenzlandhalle von Hellenthal eröffnet. Mit dabei: Schulklassen aus Büllingen, Hellenthal und dem niederländischen Eijsden-Margraten. Ihre Darbietungen machen den Auftakt. Danach gibt es jedes Wochenende Veranstaltungen, bis zum 17. November.

Gedenkveranstaltungen zu 75 Jahren Ardennenoffensive

Die Gemeinde Büllingen ist Projektpartner. Sie selbst veranstaltet seit 2008 jedes Jahr am 16. Dezember einen Gedenktag zur Ardennen-Offensive. Bürgermeister Friedhelm Wirtz hält Initiativen "gegen das Vergessen" auch 75 Jahre danach für wichtig: "Für uns ist es wichtig, dass wir die jungen Menschen immer wieder an das Thema heranführen und dass wir ihnen zeigen, wie es gewesen ist, und dass es so nie wieder sein soll." Das Jubiläum soll genutzt werden, um immer wieder darauf hinzuweisen.

Die Nachbargemeinden Büllingen und Hellenthal arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Zum 75. Jahrestag der Ardennen-Offensive freut sich Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg über eine neue Partnerschaft: "Hier im konkreten Projekt ist es gelungen die niederländische Gemeinde Eijsden-Margraten hinzu zu gewinnen."

Die Ausstellungen sind vom 30. Oktober bis 17. November in der Grenzlandhalle Hellenthal zu sehen – jeden Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Dort finden auch Vorträge, Autorenlesungen und Filmvorführungen statt.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-