Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WFG-Infoabend rund ums Erbrecht

17.10.201911:46
  • St. Vith
  • WFG
  • Wiesenbach
Unternehmer (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / IgorTishenko)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / IgorTishenko

Am kommenden Donnerstag organisiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFG einen Infoabend für Familienunternehmen rund ums Erbrecht. Der Abend richtet sich an ostbelgische Selbstständige, Unternehmen oder Gesellschaften.

Ein Familienunternehmen zu übergeben, ist nicht immer einfach. Wenn die eigenen Kinder den Betrieb nicht übernehmen wollen, dann muss ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gefunden werden. Das ist schon schwierig genug.

Hinzu kommen viele Fragen zum Erbrecht, und wie das Ganze dann steuerlich aussieht, steht noch auf einem ganz anderen Blatt. Wer vielleicht gerade vor einer solchen Entscheidung steht, sein Lebenswerk in andere oder sogar fremde Hände zu übergeben, dem sei der nächste Donnerstag ans Herz gelegt. Im Hotel Wisonbrona in Wiesenbach organisiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien einen Infoabend.

"Es geht zuerst einmal darum, was eigentlich unter den Nachlass fällt, um das gesetzliche Erbrecht, und wie hoch die Erbschaftssteuer ausfällt, die geschuldet ist", erklärt WFG-Gründungsberaterin Stefanie Sonnet. "Es geht aber auch darum: Wie kann ich meinen Betrieb, mein Unternehmen, meine Gesellschaft vererben, übertragen oder schenken? Was kostet mich das, was geht damit einher? Und als letztes Thema: Wie sieht es aus mit Investitionen in Immobilien? Werden die eher privat oder eher über die Gesellschaft getätigt, und wie sieht das denn in der Erbfolge aus?"

Der Infoabend findet am nächsten Donnerstag, den 24. Oktober im Hotel-Restaurant Wisonbrona in Wiesenbach bei St. Vith statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-