Ein entsprechendes Protokoll ist heute im luxemburgischen Lipperscheid unterzeichnet worden. Die Kooperation umfasst im wesentlichen fünf Arbeitsfelder. So wurde zur Unterstützung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktausgleichs unter anderem ein gegenseitiger Datenaustausch von Stellen- und/oder Bewerbungsangeboten vereinbart. Außerdem unterstützt die Bundesagentur für Arbeit das DG-Arbeitsamt künftig bei der Aus- und Fortbildung seines Personals. Auch können die Arbeitsuchenden in der DG in Zukunft in Bildungsmaßnahmen des Nachbarlandes eingebunden werden.
Die Kooperation war nach einem Arbeitsbesuch von Beschäftigungsminister Oliver Paasch im Februar bei der Nürnberger Zentrale des Arbeitsamtes angestoßen worden.
mitteilung/pma