Die Deutschsprachige Gemeinschaft hat sich am Wochenende mit einem Zeltdorf im Herzen der Stadt Antwerpen vorgestellt.
Anlass war das 25-jährige Bestehen des Kooperationsabkommens zwischen Flandern und der DG.
Auf dem Programm standen Lesungen deutschsprachiger Literatur und Kinderanimationen. Dazu gab es Verköstigungen von regionalen Spezialitäten aus Ostbelgien.
Kurze offizielle Kontakte mit Flanderns Ministerpräsident Kris Peeters und Antwerpens Bürgermeister Patrick Janssens standen auf dem Programm der Politiker aus der DG.
Die Zusammenarbeit der einzelnen Gliedstaaten des Landes untereinander sei auch in einem weiter vertieften Föderalismus, in dem jeder mehr alleine mache, von größter Bedeutung, erklärte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz.
aho/rkr - Bild: vrt