Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Be Your Boss": Jungunternehmer berichten über ihre Selbstständigkeit

30.09.201919:0001.10.2019 - 16:07
  • Eupen
  • Robert-Schuman-Institut
  • WFG
Max Scholl (Bild: Mandy Hermanns)
Max Scholl (Bild: Mandy Hermanns)

Sein eigener Chef zu sein, davon träumen viele junge Leute. Welche Herausforderungen bringt die Selbstständigkeit mit sich, und wie schafft man den Weg dorthin? Unter dem Motto "Be your Boss" hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFG Jungunternehmer gebeten, über ihre Erfahrungen zu berichten.

Ob als Käsemacher oder Hebamme, ob Online-Unterstützung, Audio- und Videoproduktion oder ein eigensinniges Restaurant - die Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen, sind vielfältig. In Ostbelgien gibt es einige junge Menschen, die den Schritt gewagt haben.

Max Scholl gehört zu den jüngsten Unternehmern Ostbelgiens. Direkt nach dem Abitur hat der heute 21-Jährige seine Firma "Ohrenschmaus" gegründet. Max Scholl erstellt Event- und Imagefilme. Gerade produziert er ein Video für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien. Ihm liegt es, der eigene Boss zu sein.

Durchhaltevermögen hat auch Lukas Klumpe bewiesen. Sein Unternehmen in Köln hat der Eupener vor fünf Jahren gegründet. Angefangen haben sie zu zweit mit einem eigenen YouTube-Kanal: "YouTube war für uns damals der Startpunkt. Wir haben angefangen, Leute mit eigenen Inhalten zu erreichen."

Heute zählt seine Firma Athletia fast 70 Kunden, darunter die Bundesliga, der europäische Handballverband und der Weltreitverein. Sein Rat für Existenzgründer: "Zum einen sollte man sich die Idee aussuchen, die man lange machen will."

Max Scholl, Lukas Klumpe und drei andere Jungunternehmer aus Ostbelgien werden am Dienstag am Robert-Schuman-Institut vor 200 Schülern und Lehrern über ihre Erfahrungen mit der Selbstständigkeit berichten.

Die Veranstaltung trägt den Titel "Be your Boss". Ins Leben gerufen wurde sie von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien. Dazu sagt die WFG-Geschäftsführerin Nathalie Klinkenberg: "Die Gründer sind sehr unterschiedlich - wir haben neben einer Hebamme auch zwei Restaurantinhaber, einen Kameramann, einen Landwirten und Käser, aber auch einen Geschäftsführer eines deutschen Sportmedien-Unternehmens mobilisiert, die alle eines gemeinsam haben: Sie kommen aus Ostbelgien und haben sich der Herausforderung des eigenen Unternehmens gestellt."

mb/sp/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-