Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünf Jahre Fairtrade-Gemeinde Eupen

27.09.201910:33
  • Eupen
Fairtrade
Illustrationsbild: Bruno Fahy/Belga

Bereits seit fünf Jahren ist Eupen eine Fairtrade-Gemeinde. Zum Jubiläum wird am 3. Oktober ein Info- und Genussrundgang angeboten, um Kunden, Produzenten und Händler in Kontakt zu bringen.  

Kein Tag vergeht, ohne dass das Thema Umwelt eine Rolle spielt. Dazu gehören auch Themen wie "Fairer Handel" und nachhaltiger Konsum. Seit fünf Jahren schon gibt es die Fairtrade-Gemeinde Eupen. In den vergangenen Jahren haben sich rund 50 lokale Akteure in Eupen zusammengefunden, um die Initiative voranzubringen.

"Diese 50 Akteure kann man im Grunde genommen in vier große Aktionsgruppen einteilen", erklärt Umweltberaterin Alexandra Hilgers von der Stadt Eupen. "Zum einen ist das Verkauf: Hier finden sich die verschiedenen Geschäfte aus unterschiedlichen Branchen: vom Blumenladen über den Weltladen bis hin zu Bio-Märkten, wo man fair gehandelte und regionale Produkte kaufen kann."

Die zweite Gruppe bezeichnet Hilgers als die "Verwender", "nämlich Einrichtungen, Organisationen oder Schulen, die ihren Kunden, Besuchern oder Schülern fair gehandelte Produkte anbieten". Hinzu kommen die "Verkoster". "Das sind unsere Gastronomie-Betriebe, die ihren Gästen Gerichte mit fairen Produkten anbieten", erklärt Hilgers. "Und dann haben wir noch die 'Verbinder', die lokalen Produzenten. Denn für die Fair-Trade-Gemeinde geht es nicht nur um die Produzenten in den Ländern des Südens, sondern auch um unsere eigenen Kleinproduzenten, die natürlich auch einen gerechten Preis für ihre Ware haben möchten."

Der faire Handel hat in Eupen eine lange Tradition, betont Hilgers. Man denke nur an den Weltladen, der letztes Jahr sein 40-jähriges Bestehen gefeiert hat. "Das ist natürlich die Basis, auf der die Kampagne in Eupen aufbauen konnte", erklärt Hilgers. "Wir haben dann eine Kandidatur eingereicht und den Titel vor fünf Jahren erhalten. Seitdem sind wir natürlich stets damit beschäftigt, uns zu vergrößern, neue Partner zu finden und sie miteinander zu vernetzen."

Mit einem Info- und Genussrundgang zu Eupens fairer Vielfalt will die Initiative weiter auf sich aufmerksam machen. "Es soll eine Entdeckungstour sein. Wir möchten interessierte Bürgerinnen und Bürger einladen, sich mit uns auf den Weg zu machen. Die fünf Jahre möchten wir gemeinsam feiern. Dazu haben wir fünf Themenschwerpunkte und fünf Stationen ausgewählt. An jeder Station besuchen wir einen Partner und stellen ein Thema vor. Und neben Informationen gibt es natürlich auch hier und da etwas zum Verkosten."

Der Rundgang startet am 3. Oktober um 17 Uhr. Anmelden kann man sich per Mail an fairtrade-gemeinde@eupen.be. Die Teilnahme ist kostenlos.

kme/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-