Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Burg-Reuland fördert Friedhofskomitees und Vereinsuniformen

26.09.201921:59
  • Burg-Reuland
Der Friedhof in Thommen
Der Friedhof in Thommen (Archivbild BRF)

Der Gemeinderat von Burg-Reuland will die ehrenamtliche Pflege der Friedhöfe stärker fördern. Außerdem gibt es nun eine grundsätzliche Regelung beim Ankauf von Vereinsuniformen.

Bisher bekamen die Friedhofskomitees in den einzelnen Dörfern jährlich einen Zuschuss von 325 Euro. Dieser Betrag wird auf 500 Euro erhöht.

Grundlage war eine Versammlung des Gemeindekollegiums mit Vertretern aller Friedhofskomitees. Die Gemeinde könne sich glücklich schätzen, dass diese Arbeit ehrenamtlich verrichtet wird, hieß es im Gemeinderat.

In zwei Dörfern kümmere sich jeweils nur eine einzelne ältere Person darum. Schöffin Sonja Houscheid will sich hier für eine breitere Unterstützung einsetzen.

Dachreparatur am Pfarrhaus von Oudler

In Oudler muss das Dach am Pfarrhaus repariert werden. Der Anteil der Gemeinde beläuft sich auf rund 3000 Euro. Schöffin Erika Theis unterstrich, dass die Gemeinden verpflichten seien, dem Pastor eine adäquate Wohnung bereitzustellen. Zwei Ratsmitglieder enthielten sich der Stimme.

Uniformen werden einheitlich bezuschusst

Auf Vorschlag von Kulturschöffin Erika Theis und von Finanzschöffe Serge Dollendorf legte die Gemeinde grundsätzlich die Zuschüsse beim Ankauf von Vereinsuniformen fest. Der Zuschuss beläuft sich auf höchstens 20 Prozent des Anschaffungspreises und maximal 25 Euro pro Person.

In dessen Genuss kommen Musikvereine, Chöre, Gesangsvereine, Kinderchöre, Karnevalsvereine und vergleichbare Vereinigungen. Davon ausgenommen sind Sportvereine, die für ihre Vereinskleidung in der Regel auf Sponsoren zurückgreifen können. Auch Junggesellenvereine oder Landfrauengruppen kommen nicht in Betracht.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-