"Einheit macht stark" waren die Worte des Bürgermeisters Hans-Dieter Laschet. Die Gemeinde Raeren bekundet ihren Willen und ihre Unterstützung für ein geeinigtes und solidarisches Belgien für alle Belgier. Ob sie Flame, Wallone, Brüsseler oder Deutschsprachige sind. Auch wenn Raeren eine kleine Gemeinde sei, solle dieses Zeichen in Richtung Brüssel gehen, so der Rat weiter.
Neben der Gewährung von Zuschüssen an verschiedene Organisationen und Vereine wurde auch der Bericht des Rechnungsjahres 2009 des ÖSHZ vorgelegt. 1,5 Millionen Euro wurde im Bereich der Sozialhilfe ausgegeben. Das sind rund 120.000 mehr als im Vorjahr.
Außerdem soll der Fahrradrundweg weiter erschlossen werden. Hier soll der Rundweg Köpfchen, Raeren-Bahnhof, Eynatten und Hauset an die Ravel-Strecke angeschlossen werden.
Klare Worte gingen vom Bürgermeister an die Ecolo-Fraktion zum Thema Neubau der Schule Driesch. Bei der Energieeffizienz für die neue Schule werden ausdrücklich keine Änderungen mehr vorgenommen.