Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gestaltung des Kirchplatzes in Lommersweiler: Gemeinde St. Vith sucht Dialog mit der Bevölkerung

29.08.201909:35
  • Lommersweiler
  • St. Vith
Gemeindehaus von St. Vith (Archivbild: Julien Claessen/BRF)
Archivbild: Julien Claessen/BRF

In Lommersweiler wird die Umgestaltung des Platzes vor der Kirche und Mehrzweckhalle noch weiter auf sich warten lassen. Es soll diesbezüglich noch eine Versammlung für die Bevölkerung geben. Das hat der Gemeinderat in St. Vith am Mittwochabend einstimmig beschlossen, nachdem die Ratsmitglieder ausführlich über das Projekt diskutiert haben.

Die Vorschläge seitens der Bevölkerung in Lommersweiler haben beim Kollegium kein Gehör gefunden - so die Kritik von Werner Henkes aus der Opposition. Anfragen der Einwohner seien von der Gemeinde unbeantwortet geblieben. Schöffe René Hoffmann erwiderte, dass es seit Projektbeginn im Jahr 2007 regelmäßige Rücksprachen mit den Anwohnern gegeben habe.

Dennoch ließ sich das Kollegium dazu überreden, ein Treffen in Lommersweiler zu organisieren, um den Anliegen der Bewohner Gehör zu schenken.

Erik Solheid warf dem Kollegium darüber hinaus mangelnde Transparenz vor. Er wünscht sich generell regelmäßigere Kommissionssitzungen, bei denen Projekte vorgestellt werden. Er habe von mehreren Projekten der Gemeinde erst aus der Presse oder aus der Tagesordnung des Gemeinderates erfahren. Außerdem fordert Solheid, dass aus der Tagesordnung klarer hervorgeht, warum bestimmte Projekte notwendig sind. Bürgermeister Herbert Grommes erwiderte, dass solche Fragen beantwortet werden können, indem man einfach das Gespräch sucht.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-