Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupener Gemeinderat diskutiert über Gestaltung des Stadthauses

27.08.201909:27
  • Eupen
Eupen ist stolz auf das neue Stadthaus (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Archivbild: Stephan Pesch/BRF

Das Eupener Stadthaus soll in Zukunft von zehn Überwachungskameras bewacht werden. Damit erklärte sich nun auch der Polizeichef Daniel Keutgen einverstanden, wie der Eupener Stadtrat am Montagabend mitteilte. Der Stadtrat hatte die Anbringung der Kameras bereits in der vorigen Sitzung genehmigt. Die CSP-Fraktion zeigte sich jedoch nicht einverstanden mit der Anzahl Kameras.

Zehn Kameras für das Stadthaus sind übertrieben, so die Kritik der CSP-Fraktion. Die Stadtverwaltung sei kein Brennpunkt. Verwaltungsbesucher sind in der Regel leicht zu identifizieren.

Die CSP- Fraktion verwies zudem darauf, dass die tatsächlichen Brennpunkte in der Stadt mit weniger Kameras auskommen. Eben diese Argumente, habe die CSP aber schon im vorigen Stadtrat aufgeführt, aber im Protokoll vermisst, so der Hinweis von Martin Orban an den Generaldirektor René Bauer, der am Montag zum letzten Mal am Stadtrat teilnahm und zum Ende für seinen 25 Jahre langen Einsatz mit Applaus belohnt wurde.

Neben der Sicherheit des Stadthauses ging es aber auch um dessen Außengestaltung. Der Stadtrat möchte eine Fahrradbox montieren lassen. Hinzu kommt eine Ladestation für E-Bikes, die durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Fahrradbox gespeist werden soll. Die Ecolo-Fraktion lobte den umweltfreundlichen Charakter dieser Initiative.

Auch der Eingang des Stadthauses soll bald anders aussehen. Dazu möchte der Gemeinderat den Vorplatz überdachen. Der Stadtrat war sich einig, dass diese Überdachung der alten Kneipkapelle ähneln sollte. Thomas Lennertz von der CSP schlug vor, die alte Originalglocke der Kapelle bei der Gestaltung zu integrieren. Bürgermeisterin Claudia Niessen antwortete, dass es tatsächlich schon einen Entwurf gibt, der die Glocke miteinbezieht.

Thema beim Stadtrat war auch eine neue Regelung, die die Bezuschussung von kulturellen Veranstaltungen betrifft. Von nun an sieht es die Stadt vor, 30 Prozent der Saalmiete zu übernehmen. Jeder Verein kann diesen Zuschuss von maximal 300 Euro einmal im Jahr beantragen.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-