Demnach sind die damit verbundenen Kosten höher als das wirkliche Risiko, dass sich Dachpfannen lösen. In der Vergangenheit war es mehrmals vorgekommen, dass Dachpfannen aufgrund des Luftdrucks, der von Flugzeugen verursacht wird, wegflogen.
Das Festsetzen der Dachpfannen von 6.500 Wohnungen würde den Flughafen 20 Millionen Euro kosten, ohne Garantie, dass die Dachpfannen auch tatsächlich halten würden. Die Wohnungseigentümer, die Schäden an ihren Dächern meldeten, würden so schnell wie möglich entschädigt, hieß es.
l1/cd