Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trakasspa: Eine Nummer kleiner

02.08.201916:59
  • Lontzen
  • Trakasspa
Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)
Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)

Samstag um 17 Uhr geht das Trakasspa-Festival mit dem DJ Mike Hoffmann in der Lontzener Industriezone East-Belgium-Park los. Also erneut an einem neuen Standort. In diesem Jahr fällt das Festival eine Nummer kleiner aus als 2018.

Ein Tag vor Festivalbeginn wird noch fleißig aufgebaut und gehämmert. Die Veranstalter sind guter Dinge, dass alles zeitig fertig wird.

In diesem Jahr fällt Trakasspa wieder eine Nummer kleiner aus. Es wird nur eine Bühne geben und das Festival findet an zwei statt zuletzt drei Tagen statt. Es soll wieder gemütlicher werden, bestätigt Mitorganisator Tim Verdin: "Man hört viele Echos, dass sich viele wieder etwas im Stil der Anfänge wünschen. Also eine Art Garden-Party. Wir schließen jetzt wieder daran an. Und viele achten auch sehr auf die Details. Die Leute sind sehr verrückt nach Details. Deshalb haben wir auch versucht das umzusetzen."

Trakasspa macht die Erfahrung, die schon andere Veranstalter wie Chudoscnik Sunergia oder der verstorbene Pigalle-Wirt Rik Lecok vor Jahrzehnten erleben mussten. Ein richtig großes Musikfestival in Ostbelgien zu etablieren, ist kein Kinderspiel.

Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)
Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)
Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)
Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)
Tim Verdin bei den Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)
Tim Verdin bei den Vorbereitungen zum Trakasspa 2019 (Bild: BRF/ Manuel Zimmermann)

"Man weiß nicht, welches Publikum man ansprechen muss. Kommen die Flamen, Wallonen und Deutsche?", so Verdin. "Da stellt sich immer die Frage, wie viel Werbung man macht. Jetzt arbeiten wir mit lokalen DJs. Wenn man große Namen bucht, steht da auch eine Zahl drauf. Die muss man erst mal rein kriegen. Sollte es dann auch noch regnen, gibt es im folgenden Jahr kein Festival mehr."

Vorerst heißt es also: Konsolidieren. Vor allem hofft man, nicht jedes Jahr umziehen zu müssen. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Kritik von Anwohnern. Wenn es nach Tim Verdin geht, wird das Trakasspa-Festival auch in den nächsten Jahren in der Lontzener Industriezone stattfinden: "Es ist auch schon für die Vermarktung für das Festival schwierig, wenn man jedes Jahr umziehen muss. Die Leute wissen dann nicht, woran sie sich orientieren müssen", erklärt der Mitorganisator.

Garden of Bali lautet das Motto in diesem Jahr. Viel Holz- und Grünoptik heißt das für den Besucher, der 20 Euro für eine Eintrittskarte an der Abendkasse zahlt. Am Sonntag ist der Eintritt frei. Vielleicht überzeugt das auch neue Besucher, hofft Tim Verdin.

Das komplette Line-up gibt es online.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-