Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einsätze am Wochenende: Polizei Weser-Göhl hilft deutschen Kollegen bei Vermisstensuche

27.07.201916:0528.07.2019 - 17:01
  • Eupen
  • Polizeibericht
  • Polizeizone Weser-Göhl
Polizei Illustrationsbild
Illustrationsbild: Thierry Roge/Belga

Polizisten der Zone Weser-Göhl mussten ihren deutschen Kollegen am späten Freitagnachmittag bei der Suche nach einem vermissten Mann helfen.

Am Freitag war ein 59-jähriger Mann in der Gegend Roetgen-Petergensfeld vermisst worden. Die belgischen Polizisten machten sich mit Suchmannschaften und Spürhunden ebenfalls auf die Suche. Sie fanden den Mann schließlich auf belgischer Seite im Wald. Der Mann war unterkühlt und verwirrt.

Später konnte die Polizei in Eupen einen betrunkenen Autofahrer per Zufall aufgreifen. Die Beamten waren auf ihn aufmerksam geworden, weil das Bremslicht seines Wagens defekt war. Sein Führerschein wurde nach einem Alkoholtest sofort eingezogen.

Ähnliches Szenario am späten Samstagabend: Ein Autofahrer war auf der Herbesthaler Straße mit defekter Beleuchtung unterwegs. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er Drogen genommen hatte. Außerdem fanden die Beamten eine kleine Menge Drogen im Wagen. Auch dieser Fahrer muss vorerst ohne Führerschein auskommen.

Ganz ohne Hilfe der Polizei konnten aufmerksame Bewohner eines Hauses im Eupener Ortsteil Gemehret in der Nacht zum Sonntag Einbrecher vertreiben. Kurz vor ein Uhr waren sie durch ein Geräusch wach geworden. Als sie nachschauten, merkten sie, wie die Täter dabei waren, mehrere Türen aufzubrechen. Die Täter bemerkten das und flohen in Richtung der angrenzenden Wiesen.

Wegen des Unwetters am Freitag hatten Polizei und Feuerwehrdienste vor allem in Eupen am Wochenende alle Hände voll zu tun.

Noch bis zum Samstag dauerten die Aufräumarbeiten aufgrund umgestürzter Bäume und Stromleitungen an. Zudem meldeten sich zahlreiche Pkw-Besitzer, da ihre Fahrzeuge durch herabgefallene Bäume, Äste oder Dachziegel beschädigt wurden.

mitt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-