Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Raeren: Pascal Neumann zum neuen Generaldirektor gewählt

19.07.201910:4319.07.2019 - 10:55
  • Raeren
Gemeindehaus in Raeren (Illustrationsbild: Melanie Ganser/BRF)
Illustrationsbild: Melanie Ganser/BRF

In weniger als 30 Minuten hat der Gemeinderat Raeren am Donnerstagabend die zehn Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung abgehandelt - in trauter Einstimmigkeit. In geheimer Sitzung gab es dann aber noch eine wichtige Personalentscheidung.

Es war die letzte Sitzung für Bernd Lentz als Generaldirektor Raerens. Im September wechselt er als Nachfolger von René Bauer, der in Rente geht, an die Spitze der Eupener Verwaltung.

Der 44-jährige Lentz war seit 2007 Chef der Administration in der Töpfergemeinde. Sein Nachfolger wurde in geheimer Sitzung gewählt. Es ist der bisherige Generaldirektor von Lontzen, Pascal Neumann. Der 39-Jährige setzte sich souverän gegen einen Mitbewerber durch. Neumann, der ohne Gegenstimme gewählt wurde, wird das Amt voraussichtlich im Oktober antreten. Nun muss Lontzen einen neuen Verwaltungschef suchen.

Baumkataster

Nachdem letzten Freitag die mächtige 120 Jahre alte Linde im Raerener Ortsteil Honien auseinandergebrochen und mächtig Schaden genommen hatte, verständigte sich der Rat darauf, ein Baumkataster zu erstellen. Dies auf eine Frage des CSL-Ratsmitglieds Mario Pitz. Ziel soll sein, möglichst viele alte Bäume zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

SNCB verwüstet Hecken entlang der Bahnstrecke

Der von der Nationalen Eisenbahngesellschaft SNCB verübte Kahlschlag entlang der Bahnstrecke zwischen Walheim und Eupen hat die Gemüter im Raerener Gemeinderat erregt. Bürgermeister Erwin Güsting sagte auf eine Frage von CSL-Mandatar Mario Pitz, er habe vor, gegen die SNCB vorzugehen. Im Einklang mit der Opposition erklärte Güsting, die SNCB habe offensichtlich mit Glyphosat gearbeitet und Bäume sowie Hecken regelrecht zerrupft und zerstört.

Pitz zeigte Fotoaufnahmen, auf denen die Verwüstungen dokumentiert sind. Er sagte, es könne nicht angehen, dass Privatleute und Landwirte hart bestraft würden, wenn sie in der Brutzeit Hecken und Bäume beschnitten, während die SNCB ungeschoren davonkomme.

Güsting beschrieb die Situation als schwierig, weil die SNCB auf ihrem Hoheitsgebiet tätig gewesen sei und sie die Sicherheit als oberstes Gebot anführe. Tatsache ist aber, dass auf dieser Strecke kaum noch ein Zug fährt.

Rudi Schroeder

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-