Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

39. Tirolerfest in Eupen steht in den Startlöchern

25.06.201918:31
  • Eupen
  • Tirolerfest
Archivbild: Lena Orban/BRF

Noch gut einen Monat, und es ist wieder Tirolerfestzeit in Eupen. Vom 26. bis 28. Juli findet die 39. Ausgabe der Kulturveranstaltung statt. Und Lovos als Veranstalter kann wieder zahlreiche Highlights der Volksmusik und des Schlagers präsentieren.

Vom 26. bis 28. Juli steigt die 39. Ausgabe des Eupener Tirolerfestes. Und wiederum locken die Veranstalter um Lovos-Präsident Patrick Heinen und Ehrenpräsident FC Bourseaux mit vielen Stars, die beste Unterhaltung und tolle Stimmung versprechen. Zahlreiche Highlights der Volksmusik und des Schlagers stehen auf dem dreitägigen Programm. Partnerregion ist zum dritten Mal das Stubaital.

Und natürlich wird der Reinerlös, wie stets, einem guten Zweck zugeführt. Bislang kamen seit der Gründung des Tirolerfestes im Jahr 1981 mehr als 700.000 Euro zusammen.

Auch deshalb und nicht nur wegen der Qualität des Ereignisses wirbt Patrick Heinen darum, dass möglichst viele Menschen zu den Veranstaltungen kommen. "Das Tirolerfest ist wirklich eine gute Kulturveranstaltung, die sich fest in den Kulturkalender der Stadt Eupen integriert hat. Es hat einen sozialen Hintergrund - und deshalb muss man dahin gehen", findet Heinen.

4.500 bis 5.000 Besucher erhoffen sich die Veranstalter, damit auch das 39. Tirolerfest wieder ein großer Erfolg wird. "Wenn wir diese Besucheranzahl haben, dann blicken wir sonntags schon etwas gelassener in die Runde", so Heinen.

Dem kann sich auch Ehrenpräsident FC Bourseaux nur anschließen. "Wir hoffen, dass wir bei schönem Wetter viele Gäste haben werden. Vom Programm her sind wir gut aufgestellt und die Helfer stehen auch schon in den Startblöcken. Wenn alles rund läuft, werden wir ein sehr schönes 39. Tirolerfest haben."

rs/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-