Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Manege frei: Begeisterte Kinder beim Zirkuscamp in Eynatten

19.04.201915:49
  • Eynatten
  • Raeren
Bild: Lena Orban
Bild: Lena Orban

Der Zirkus, mit all seinen Akrobaten, Clowns und waghalsigen Kunststücken, begeistert nach wie vor Jung und Alt. Zur Tradition gehört mittlerweile das Zirkuscamp des Jugendtreffs Inside in Eynatten. Seit Montag haben die Kinder trainiert und auf die Aufführung am Freitag hingearbeitet.

Rund um das Zirkuszelt hinter dem Jugendtreff Inside war die ganze Woche lang Hochbetrieb. 64 Kinder haben am Zirkuscamp teilgenommen und erfahren, wie es so ist in der Manege zu stehen. Man könnte sagen, dass das Zirkuscamp schon Tradition ist, denn seit sieben Jahren wird es vom Jugendtreff mit Unterstützung des Zirkus Soluna und der Kiwanis Clubs von Eupen und Kelmis umgesetzt.

Wie das Projekt entstanden ist, erzählt Werner Kalff. "Ich hatte mal einen Praktikanten aus Berlin, der war Zirkuspädagoge. Er hat mich auf die Idee gebracht und mir gezeigt wie das funktioniert. Ich war von Anfang an sehr angetan von der Idee. Und als der hier Praktikum gemacht hat, hat er Vertikaltuch angeboten. Dass wird jetzt auch im Zirkuscamp angeboten, aber wir bieten das auch so bei uns in der Woche an."

Bild: Lena Orban/BRF

Der Zirkus Soluna stellt jedes Jahr das Zelt zur Verfügung und zwei Artisten, die mit den Kindern arbeiten. Aber es braucht noch mehr Betreuer, um eine ganze Show auf die Beine zu stellen. "Die brauchen einen Pool an Ehrenamtlichen, die die Ateliers begleiten. Wir fragen dann ehemalige Teilnehmer des Camps, oder wir fragen einfach so Jugendliche, ob sie nicht Lust haben sich ein bisschen fit zu machen. Einen Tag vorher werden die geschult und am Ende begleiten sie dann zwei Ateliers."

Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF

Elf Ateliers gibt es insgesamt. Von Jonglage, über den Clown-Kurs oder das Spiel mit dem Feuer – ist von allem etwas dabei.

Jedes Kind darf sich zwei Ateliers aussuchen. Und die Jugendlichen sind begeistert von dem Angebot. "Ich mache schon das dritte oder vierte Mal mit und mir gefällt es gut", erzählt Aurelie. "Ich glaube, ich komme nächstes Jahr wieder", meint Arne.

Das Highlight war die Abschlussveranstaltung am Freitag. Im Vorfeld war die Aufregung groß, aber mit ein paar Tipps hat man auch die im Griff. "Wir machen uns vorher warm und auch wenn man das Gelernte gut kann, dann ist das auch einfacher", so ein angehender Clown.

In der Manege wurden Familienmitgliedern und Freunden das erlernte präsentiert. Und wer weiß, vielleicht ist der ein oder andere Nachwuchsartist unter den Jugendlichen.

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-