Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Feuerwehr: Einheitliche Standards bei Drehleiterausbildung in Büllingen

14.04.201917:5815.04.2019 - 14:10
  • Büllingen
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF

In Büllingen haben Feuerwehrleute aus mehreren Ländern am Wochenende eine Drehleiterausbildung absolviert.

Bei Hausbränden und Rettungsaktionen kommen mitunter Drehleitern zum Einsatz. Diese Drehleitern gehören zu den teuersten Hilfsmitteln der Feuerwehren.

Sie werden jedoch weder in Belgien noch innerhalb der Europäischen Union einheitlich verwendet. Das kann im schlimmsten Fall zu Verzögerungen bei Feuerwehreinsätzen führen.

Die Hilfeleistungszone der DG arbeitet mit Kollegen aus Deutschland, Österreich und Luxemburg einheitliche Standards für die Benutzung von Drehleitern aus.

"Wir werden vom Hersteller der Drehleiter ausgebildet und kennen auch das Funktionsprinzip der Drehleitern. Allerdings mussten wir uns bis jetzt durch Praxiserfahrung selbst beibringen, wie wir diese Drehleitern dann einsetzen", erklärt Fabrice Jost von der Hilfeleistungszone der DG.

"Jetzt bekommen wir in diesem europäischen Projekt (Euroffad) gezeigt, wie wir diese Drehleitern einsetzen können, um effektiv zu arbeiten, die richtige Aufstellfläche und den richtigen Abstand zu gewissen Gebäuden zu definieren. Und dieser Kurs hilft uns dabei, das zu verinnerlichen", sagt Jost zu dem Pilotlehrgang, der am Wochenende in Büllingen stattgefunden hat.

Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Illustrationsbild: Chantal Scheuren/BRF

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-